Suchen & Finden
Video | Die Arbeit der Caritas
Transparenzerklärung
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V.
Georgstraße 7
50676 Köln
Gründungsjahr: 1916
2. Satzung
- Satzung und Geschäftsordnung des Diözesan-Caritasverbandes
- Leitbild des Diözesan-Caritasverbandes
3. Freistellungsbescheid
Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V. ist wegen der Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 AO) sowie mildtätiger Zwecke nach der Anlage zum Körperschaftssteuerbescheid 2015 des Finanzamtes Köln-Altstadt (Steuernummer 214/5853/0102) vom 18.05.2017 von der Körperschaftssteuer befreit (§ 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG).
4. Name und Funktion von Entscheidungsträgern
Caritasrat
Jean-Pierre Schneider (Vorsitzender)
Monika Kleine (Stell. Vorsitzende)
Johanna Bange
Dr. Christoph Humburg
Prof. Gertrud Hundenborn
Harald Klippel
Klaus Kugler
Ingo Morell
Natalie Rebs
Peter Rothausen
Prof. Dr. Joachim Windolph
Vorstand
Weihbischof Ansgar Puff (Vorsitzender)
Arnold Biciste (Stellv. Vorsitzender)
Roswitha Müller-Piepenkötter
Prof. Dr. Stefan Muckel
Dr. Frank Johannes Hensel
Geschäftsführung
Diözesan-Caritasdirektor Dr. Frank Johannes Hensel
Dr. Helmut Loggen (Stellvertreter)
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur Diözesan-Caritasverband
Die hier angegebenen Zahlen gelten für die Geschäftsstelle des Diözesan-Caritasverbandes in Köln (Stand: Januar 2018)
• 158 Hauptamtliche auf 93 Vollzeit- und 65 Teilzeitstellen (entspricht einem Vollzeitäquivalent von 130,01 Beschäftigten).
• Von den 65 Teilzeitkräften hat keine ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis.
• 65% der Beschäftigten sind Frauen, 35% Männer.
• 7 Personen befinden sich in Ausbildung, 2 Personen absolvieren ein Praktikum.
7. Angaben zur Mittelherkunft und Mittelverwendung
8. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
9. Namen von juristischen Personen, deren Zuwendung mehr als zehn Prozent der jährlichen Gesamteinnahmen ausmachen