
Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Internationaler Tag gegen Rassismus in Köln am 21.03.2018
Kölsch Hätz Nachbarschaftshilfen bald auch in Höhenberg/Vingst
Freude am Umgang mit älteren Menschen und Interesse an ihren Lebensgeschichten?
Gute Orte in Ehrenfeld und Neuehrenfeld
KoKoBe Porz Kalk

Situation
Menschen mit Behinderung haben wie alle anderen das Recht, über ihr Leben selbst zu entscheiden. Das gilt auch mit Blick auf die Frage, wie, wo und mit wem sie leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen wollen.
Ziel der KoKoBe
Die KoKoBe unterstützt erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung bei ihrer individuellen Lebensgestaltung und bei der Entscheidung für eine bestimmte Wohnform.
Aufgaben der KoKoBe
- Information und Beratung über mögliche Wohnformen
- Unterstützung bei der Entwicklung und Festigung eigener Wohnformen
- Hilfeplanverfahren und Antragstellung
- Beratung in sozialhilferechtlichen Fragen
- Aufzeigen von Kontakt- und Freizeitangeboten
Für wen sind wir zuständig?
Für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung, deren Angehörige, Betreuer und Bezugspersonen in den Stadtbezirken Porz und Kalk.
Wann sind wir für Sie da?
in Porz:
erreichbar Montag bis Freitag
offene Sprechstunde: Dienstag 15 - 18 Uhr
Bahnhofstr. 26, 51143 Köln
Kontakt/Ansprechpartner/in:
Romy Becker
Marco Holtappel
Tel.: 02203 1046009
Fax: 02203 1048761
E-Mail: porz-kalk@kokobe-koeln.de
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur KoKoBe finden Sie hier...