56
M Ä N N E R U N D F R A U E N I N D E R K I T A
EQUAL IN.OWL (Hg.) (2005). BegLeitfaden – Eine Handreichung für Praktikums- und
Ausbildungsbetriebe. [online]
(20.11.2013).
Erzbischöfiches Berufskolleg Köln (2013). Merkblatt für die Praxisintegrierte Ausbildung
zur Erzieherin/zum Erzieher (PIA) – Stand 17.04.2013. [online]
(20.11.2013).
Evangelischer Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-Nord (2013).
Kitahelden – Informationsbroschüre und Erfahrungsbericht. Berlin: Eigendruck.
Farquhar, Sarah (2012). Time for men to be invited into Early Childhood teaching. The Fin-
dings of a National Survey of Early Childhood Education Services and Teacher Educators.
[online]
(24.11.2013).
Forschungsdatenzentrum der Länder (2012). Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil III
(Statistik der Kinder und tätigen Personen in Tageseinrichtungen) 2007 – 2012. [online]
(01.11.2013).
Friis, Pia (2006). Männer im Kindergarten. Wie man sie anwirbt – und dafür sorgt, dass sie
auch bleiben. In: Themenheft des norwegischen Kultusministeriums. Deutsche Fassung
vom Forschungsprojekt Elementar (Hg.) (2008). Universität Innsbruck.
GV / DiCV NRW – Die Generalvikariate der (Erz-)Bistümer und Diözesan-Caritasverbände
in Nordrhein-Westfalen (Hg.) (2013). Elterninformation „Für Ihr Kind die katholische
Kindertageseinrichtung“. 17. Aufage.
Herrenbrück, Sabine (2012). Dem Generalverdacht professionell begegnen. In: Zentrum
Bildung der EKHN – Fachbereich Kindertagesstätten (Hg.). Professionalität kennt kein
Geschlecht. Darmstadt: Eigendruck.
Hessenstiftung (2008). Zeit für Väter - Ergebnisse der Online-Befragung „Anforderungen
von Vätern an einen familienfreundlichen Arbeitgeber“. [online]
(29.11.2013).
Hinz, Arnold (2001). Geschlechterstereotype bei der Wahrnehmung von Situationen als
„sexueller Missbrauch“ – Eine experimentelle Studie. In: Deutsche Gesellschaft für Sexu-
alforschung (Hg.). Zeitschrift für Sexualforschung (Ausgabe 14). Stuttgart: Georg Thieme
Verlag.
Jobvite (2013). Recruiting-data-employment-statistics. [online]
-data-employment-statistics-by-jobvite-index/ (20.09.2013).
Kirleis, Edda (2001): Maskulinität und Feminität in Organisationen. In: Burbach/Schlottau
(Hg.).Abenteuer Fairness – EinArbeitsbuch zum Gendertraining. Göttingen:Verlag Van-
denhoeck & Ruprecht.
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. (Hg.) (2012). Evaluation des
Boys’Day – Jungen-Zukunftstags 2012 - Zusammenfassung der Ergebnisse. [online]
(02.11.2013).
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. (Hg.) (2012): Boys’Day – Jun-
gen-Zukunftstag – Neue Wege in der Berufsorientierung und im Lebensverlauf von Jun-
gen. Bielefeld. [online]
(05.12.2013).
Koordinationsstelle „Männer in Kitas“ (Hg.) (2013). Arbeitskreise für männliche Fachkräfte
in Kindertageseinrichtungen. In: MEHR Männer in Kitas. Analysen, Erfahrungen und
Strategien. Handreichungen für die Praxis. Berlin: Eigendruck.