A N H A N G P R A X I S M U S T E R
61
Caritas RheinBerg
Der Mensch zählt
Caritasverband für den
Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.
Ohne Sie läuft gar nix!
Als Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. sind wir insbesondere für die Menschen in den Städten und
Gemeinden unseres Kreises da. Unsere vorrangige Option gilt den Armen und Schwachen. Unser Anliegen ist das Wohl-
ergehen der Menschen in materieller, körperlicher, geistiger und seelischer Hinsicht. Dabei ist die persönliche Begegnung,
das personale Angebot, entscheidend – auch in den sechs integrativen Kindertagesstätten, deren Träger wir sind! Unser
Leitgedanke „Der Mensch zählt!“ ist uns in jeder Hinsicht Verpfichtung. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
bilden wir eine Dienstgemeinschaft und tragen zur Erfüllung der Aufgaben unserer Einrichtungen und Dienste bei.
Mehr Infos unter:
Herzlich willkommen in unserem Caritas-Familienzentrum „Abenteuerland“!
Wir erweitern unser Angebot zum 1. August 2013 um eine Gruppe für 20 Kinder von zwei Jahren bis zum Schuleintritt.
Wir brauchen Verstärkung durch
drei qualifzierte katholische sozialpädagogische Fachkräfte,
Frauen und Männer gleichermaßen,
die – in der Funktion als Gruppenleitung oder 2. Fachkraft – hoch motiviert sind,
c
uns ihr pädagogisches Know-how zur Verfügung zu stellen
c
Verantwortung beim Aufbau einer neuen Gruppe für Kinder ab dem 2. Lebensjahr zu übernehmen
c
ihre Stärken in ein gemischtgeschlechtliches Team auf Gruppenebene einzubringen
c
uns anvertraute Mädchen und Jungen in ihrer Entwicklung zu begleiten, sie zu hören, zu beachten und an Entscheidun-
gen zu beteiligen
c
zum Gelingen eines ganzheitlichen Erziehungsauftrags auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes beizutra-
gen und ihren besonderen Auftrag glaubwürdig zu erfüllen
c
unsere Projektarbeit durch individuelle Schwerpunkte, ihre Talente und Interessen für Kinder zu bereichern
c
die Zusammenarbeit mit Müttern und Vätern partnerschaftlich zu gestalten
Was zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von uns erwarten können:
j
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer großen Dienstgemeinschaft
j
fexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit
j
einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit tarificher Eingruppierung nach AVR
j
eine zusätzliche Rentenversorgung
j
ein Mentoring während der ersten drei Monate nach Stellenantritt
j
ein motiviertes, multiprofessionelles Team mit lebendigem Glauben
j
eine einrichtungsspezifsche pädagogische Konzeption als Orientierungsrahmen
j
Unterstützung in der pädagogischen Praxis durch die Kooperation mit Beratungsdiensten
j
regelmäßige Mitarbeiter- bzw. Mitarbeiterinnengespräche
j
Raum für Ihre berufiche und persönliche Entwicklung
j
Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind oder bei der Wohnungssuche
Sie brauchen noch mehr Infos?
Dann zögern Sie nicht und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin oder Schnuppertag mit der Leiterin unseres Familien-
zentrums, Frau N.N. unter Tel.:
Sie wollen Teil unserer Dienstgemeinschaft werden?
Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung bis zum an:
oder alternativ per Mail (max. Datenmenge 4 MB) an: