Page 12 - kompakt-spezial-2-2013

This is a SEO version of kompakt-spezial-2-2013. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
12 
KOMPAKT 2/2013
R A I N E R S C H M I D T
Übungen mit Wettstreit (Konfikten)
Eckenwechsel
Vier Gruppen stehen sich in den Ecken des Raumes gegen-
über.Die Gruppen, die sich diagonal gegenüber stehen spielen
gegeneinander.
c
Beide Gruppen müssen mit ihrem Luftballon die gegen-
überliegende Ecke als erstes erreichen.
c
Alle Mitglieder einer Gruppe müssen den Luftballon be-
rühren.
Eckenwechsel mit Verteidiger
Vier Gruppen stehen sich in den Ecken des Raumes gegen-
über. Die Gruppen, die sich diagonal gegenüberstehen spielen
gegeneinander.
c
Beide Gruppen müssen mit ihrem Luftballon die gegen-
überliegende Ecke als erstes erreichen.
c
Jede Gruppe bestimmt einen Verteidiger: der darf den
Luftballon des gegnerischen Teams zweimal wegschlagen
(Nicht auf den Boden)
Eckenwechsel mit verkleinertem Team
Vier Gruppen stehen sich in den Ecken des Raumes gegen-
über. Die Gruppen, die sich diagonal gegenüberstehen spielen
gegeneinander.
c
Beide Gruppen müssen mit ihrem Luftballon die gegen-
überliegende Ecke als erstes erreichen.
c
Jede Gruppe bestimmt einen, der nicht mitspielen darf.
Eckenwechsel mit Stellvertreter
c
Jede Gruppe wählt 2 Spielende aus, die den LuBa in die
gegenüberliegende Ecke schlagen.
c
Spätere Refektionsmöglichkeiten:
– Nach welchen Kriterien wurden die beiden Spielenden
ausgesucht?
– Wie war es für die Nichtaktiven und wie für die Akti-
ven?
Auswertung
Un/Fähigkeiten
c
Welche Fähigkeiten brauchten Sie? Wo waren Sie über-
fordert?
c
Wie sind Sie, wie die Gruppe mit Scheitern umgegangen?
Fremd-, Mit-, Selbstbestimmung
c
Wie empfanden sie die Anleitung des Spielleiters?
c
Wie ist Ihnen die Kooperation gelungen und warum?
c
Wie empfanden Sie die Strategiebesprechungen?
Konfikte / Konkurrenz
c
Welche Konfikte haben Sie bemerkt?
c
Wie sind Sie, wie ist die Gruppe damit umgegangen?
c
Was verändert sich zwischen Spielen und Wettkampf?
Wie haben Sie sich beim „Spielen“ gefühlt?
c
Stark, weil voller Einsatz, Durchsetzungsfähig