Selbstbestimmt leben in Altenkirchen
Der Caritasverband Altenkirchen e.V. bietet seit Frühjahr 1996 Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen in einer Wohngemeinschaft im Zentrum von Altenkirchen an.
Drüber hinaus richtet sich das Betreuungsangebot auch an psychisch kranke Menschen, die in ihrer eigenen Wohnung leben.
Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern und eine möglichst eigenständige Lebensführung zu erreichen.
Das Betreute Wohnen ist eine Teilhabeleistung, die über die Kreisverwaltung Altenkirchen - Abteilung Soziales - beantragt werden kann.
Das Angebot richtet sich an chronisch psychisch kranke Menschen, bei denen die Notwendigkeit eines dauerhaften Klinikaufenthaltes nicht besteht oder eine Heimunterbringung vermieden werden kann. Die Klienten bedürfen jedoch einer ambulanten Begleitung und Assistenz in Lebens- und Alltagsfragen.
Aufgenommen werden Bewerber
Entsprechend einer individuellen Teilhabeplanung werden Hilfen für folgende Bereiche angeboten:
Wenn Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit oder an einem Praktikum im Bereich des Betreuten Wohnens für psychisch kranke Menschen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Vonhören.
Ihre Ansprechpartnerin zu diesem Thema
Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, jeweils 13 - 14 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung