Inhalt folgt
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Inhalte auf dem aktuellen Stand sind.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Inhalte auf dem aktuellen Stand sind.
Elternkurs „Kinder im Blick“
Kahve, Çay ve Sohbet
(Gesprächskreis für türkische Mütter)
Drachenflieger-KIDS
Online-Gruppe „Mit Buntstift und Papier auf dem Weg zu mir“ -
Eltern stärken mit der Kraft der Neurographik®
Inhalt folgt
Inhalt folgt
Über die Online-Beratung der Caritas können Sie einfach und sicher Ihre Fragen zu verschiedenen Hilfethemen stellen.
Wenn Sie wollen, können Sie anonym bleiben. Die Expertinnen und Experten der Caritas beantworten Ihre Erstanfragen in der Regel innerhalb von zwei Werktagen.
Ablauf einer Online-Beratung
Für die Beratung brauchen Sie keine E-Mail-Adresse. Um zu vermeiden, dass Unbefugte Ihre Frage und die Antwort lesen, hat die Caritas eine gesicherte Beratungsplattform entwickelt. Für diesen müssen Sie sich zunächst registrieren - das ist anonym möglich! Dort schreiben Sie Ihre Frage und können auch die Antwort abholen.
Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt - Regionalstelle im Regierungsbezirk Köln
Die Regionalstelle berät seit dem 01.01.2024 Fachkräfte und freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe zu:
-Entwicklung von Schutzkonzepten
-Aufbau regionaler Netzwerke
-Fachtagungen und Fortbildungsangebote
-Fachliteratur und Materialien zum Thema
Dr. Thomas Köhler-Saretzki (Diplom-Psychologe)
Norbert Broich (Diplom-Sozialarbeiter)
Stefanie Dahm (Diplom-Sozialpädagogin)
Annette Giesler (Diplom-Sozialpädagogin)
Kathrin Herrmann (Diplom-Heilpädagogin)
Janina Käppner (M.Sc. Psychologin)
Matthias Köln (Diplom-Heilpädagoge)
Renate Neu (Diplom-Psychologin)
Dilek Polat (Diplom-Pädagogin)
Petra Reiners (Diplom-Heilpädagogin)
Annette Vossen (Diplom-Heilpädagogin)
Monika Weber-Schmalenbach (Dipl.-Sozialpädagogin)
Petra Kißmer-Karisch (Sonderpädagogin)
Brigitte Küster (Diplom-Heilpädagogin)
Jutta Schüler (Sozialpädagogin B.A. / Abteilungsleiterin)
Susanne Hessing (Familienhebamme)
Claire Peter (Familienhebamme)
Anja Herforth-Müller (Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin)
Vera Orbach (Kinderkrankenschwester)
Sabine Bülow-Quabach (Erzieherin)
Monika Handke (Ergänzungskraft)
Martina Parmentier (Ergänzungskraft)
Jens Duisberg (Sozialarbeiter, Familientherapeut, Supervisor i.A. )
Anja Posthofen (Familientherapeutin, Traumapädagogin)