Knapp drei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leben in Armut, das ist jedes fünfte Kind. Der Verlust der Arbeitsstelle, ein Unfall, eine schwere Krankheit oder eine Scheidung bringt Familien immer öfter in dramatische Notlagen. Besonders hart trifft es Alleinerziehende und kinderreiche Familien. Die Corona-Pandemie und die derzeitige Energiekrise verschärfen die Situation weiter.
Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Helfen Sie mit, dass auch Mädchen und Jungen aus armen Familien eine Chance haben und nicht ausgeschlossen werden! Gemeinsam können wir ihre Lebenssituation verbessern und arme Familien dort finanziell unterstützen, wo Hilfe unmittelbar nötig ist. Erfüllen Sie mit uns Wünsche, die für viele selbstverständlich klingen, es aber bei Weitem nicht sind: sei es ein Musikinstrument, der Kinobesuch oder die fehlende Sportausrüstung.
Unsere Spendenkontonummer:
Kontoinhaber: CaritasStiftung im Erzbistum Köln
Institut: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE62 3702 0500 0001 0633 00
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Familien – Hilfe
Auf dieser Seite finden Sie unten die Möglichkeit online zu spenden.
Die CaritasStiftung bittet Sie um Ihre Spende, mit der Geflüchteten hier im Erzbistum Köln mit praktischen Dingen wie Unterkunft, Kleidung und Lebensmitteln geholfen werden kann. Darüber hinaus unterstützen Sie die psychosoziale Arbeit der Caritas, damit die Hilfesuchenden das Trauma des Krieges und der Flucht verarbeiten und neue Perspektiven finden können.
Ihre Online-Spende - per Lastschrift oder Paypal - hilft. Direkt und unmittelbar.
Unsere Spendenkontonummer:
Kontoinhaber: CaritasStiftung im Erzbistum Köln
Institut: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE62 3702 0500 0001 0633 00
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Ukraine – Hilfe
Wenn Sie alternativ per Überweisung spenden wollen, tun Sie dies bitte unter:
Unsere Bankverbindung
Institut:
Bank für Sozialwirtschaft
Kontoinhaber:
CaritasStiftung im Erzbistum Köln
IBAN:
DE62 3702 0500 0001 0633 00
BIC:
BFSWDE33XXX
Ab einer Spende von 15 Euro erhalten Sie von uns im Februar des kommenden Jahres automatisch eine Zuwendungsbestätigung (früher: "Spendenbescheinigung"). Bei Spenden bis 300 Euro können Sie Ihrer Steuererklärung dem Finanzamt alternativ auch Ihren Kontoauszug und diesen Beleg beilegen.