Suchen & Finden
Unsere Pressemitteilungen
Spendenübergabe im Caritas Kaufhaus Wertvoll .Caritas übergibt 15 gespendete und technisch überholte Laptops an die Jugendberufshilfe
Spende von 12.600 FFP2-Masken aus Düsseldorf an Weihnachten im Flüchtlingslager „Moria 2“ auf Lesbos angekommen. Caritas dankt allen Unterstützern, die dies möglich gemacht haben
Caritas freut sich über zwölf neue ehrenamtliche Sterbebegleiter in den Altenzentren. Zertifikatsübergabe im Befähigungskurs des ambulanten Hospizdienstes
Personal für Corona-Schnelltests gesucht. Caritasverband Düsseldorf benötigt dringend Unterstützung
Unser Spendenkonto
Caritasverband Düsseldorf e.V.:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE70 3005 0110 0088 0088 00
BIC: DUSSDEDDXXX
oder spenden Sie Online
Caritas und ASG Bildungsforum veranstalten Online-Seminar mit Buchautorin Dr. Liane Bednarz. Die Angstprediger - Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
19. November 2020; Stephanie Agethen
Caritas und ASG Bildungsforum veranstalten Online-Seminar mit Buchautorin Dr. Liane Bednarz
Die Angstprediger - Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
Düsseldorf. Das ASG-Bildungsforum und der Caritasverband Düsseldorf e. V. (Aktion Neue Nachbarn und Welcome Point 01) veranstalten am Montag, dem 30. November 2020 von 18 bis 20:15 Uhr ein Online-Seminar. Die Juristin und Publizistin Liane Bednarz stellt dort die Rechercheergebnisse ihres Buches „Die Angstprediger. Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirche unterwandern“ vor. In den vergangenen Jahren gelingt es rechtspopulistischen Bewegungen und Parteien wie Pegida und AfD zunehmend, ihr Programm in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Dabei zeigt sich, dass konservative Teile des christlichen Milieus auf katholischer wie protestantischer Seite auf erschreckende Weise empfänglich für dieses Gedankengut sind. Dr. Liane Bednarz deckt die Netzwerke der rechten Christen auf und beschreibt ihre Feindbilder, Überzeugungen und Aktionsformen. Sie macht deutlich, wo unter Christen die Bruchlinie zwischen konservativem und rechtem Denken verläuft und warnt vor den gesellschaftlichen Konsequenzen dieser Instrumentalisierung von Religion.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung unter www.asg-bildungsforum.de, Kursnummer. 55000011.
Integrationsbeauftragte der Aktion Neue Nachbarn
Ansprechpartnerin Sarah Steier
Telefon 0211 1602-1756
Sarah.Steier@caritas-duesseldorf.de