Suchen & Finden
Unsere Pressemitteilungen
40 Tage, 1.000 Kraniche und ein Wunsch .Caritas Hospiz faltet Kraniche in der Fastenzeit
Gegen Einsamkeit im Alter. Caritas zentrum plus Oberbilk eröffnet Spaziergangsbörse.
Caritas zentrum plus Unterrath lädt zum gemeinsamen virtuellen Mittagessen ein
Caritas Kaufhaus Wertvoll bietet jetzt Click&Collect für Kunden an. Auf caritas-kaufhaus-wertvoll.de können u.a. Möbel, Haushaltsgegenstände und Kleidung unkompliziert bestellt werden
Unser Spendenkonto
Caritasverband Düsseldorf e.V.:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE70 3005 0110 0088 0088 00
BIC: DUSSDEDDXXX
oder spenden Sie Online
Spendenübergabe im Caritas Kaufhaus Wertvoll .Caritas übergibt 15 gespendete und technisch überholte Laptops an die Jugendberufshilfe
15. Januar 2021; Stephanie Agethen
Spendenübergabe im Caritas Kaufhaus Wertvoll
Caritas übergibt 15 gespendete und technisch überholte Laptops an die Jugendberufshilfe
Wersten. Der Caritasverband Düsseldorf e.V. übergab im Rahmen der „Arbeitsgelegenheit Digital“ am Mittwoch, dem 13. Januar 2021 insgesamt 15 Laptops an die Jugendberufshilfe Düsseldorf. Melanie Spengler, Mitglied der Geschäftsleitung der Jugendberufshilfe Düsseldorf, freut sich sehr über die digitalen Endgeräte und nahm die Spende für die Jugendlichen entgegen. Niels Riskes, pädagogischer Anleiter im Caritas Kaufhaus Wertvoll, legt großen Wert auf digitale Teilhabemöglichkeiten für Jugendliche und betont: „Corona wirkt wie ein Katalysator auf das deutsche Bildungssystem. Die Jugendlichen haben mit der Spende die Chance, aktiv am Bildungswesen teilzunehmen“. Im Laufe der nächsten Woche werden die Laptops an die Jugendlichen verteilt. Diese nutzen die Heranwachsenden zur Teilhabe am Homeschooling sowie zur aktiven Teilnahme an den Angeboten der Jugendberufshilfe Düsseldorf.
Auf Initiative des Jobcenters Düsseldorf startete der Caritasverband Düsseldorf im Herbst 2020 die „Arbeitsgelegenheit Digital“. Im Rahmen des Projektes werden neue und gebrauchte gespendete mobile Endgeräte (Smartphones, Laptops, Tablets und PCs) auf Funktionalität geprüft, gereinigt, mit aktuellen Programmen und Apps versehen und kostenfrei an einkommensschwache Haushalte weitergegeben. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhalten somit die Möglichkeiten, Zugang zu digitalen Medien zu erlangen. Nachhaltigkeit, soziales Engagement und Beschäftigungsförderung werden in diesem neuen Angebot vereint. Der Caritasverband freut sich über die Spenden von gebrauchten mobilen Endgeräten, Telefon unter: 0211 77921-039 und 0211 77921-030.