Suchen & Finden
Unsere Pressemitteilungen
Kriminalitätsvorbeugung für Senioren. Vortrag über Trickbetrug an der Wohnungstür und der falsche Polizist am Telefon
42,2 Kilometer. Fünf Staffeln. 20 Top-Athleten. Caritas-Mitarbeitende laufen beim Metro Marathon für den guten Zweck
Erinnerung an die Schulzeit-Schulfibeln als Spiegel der Zeit. Vortrag und Gespräch mit Eduard Stolz
Caritas-Freiwilligenagentur impuls sucht dringend freiwillig Engagierte ... als Trödelqueen oder -king
Unser Spendenkonto
Caritasverband Düsseldorf e.V.:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE70 3005 0110 0088 0088 00
BIC: DUSSDEDDXXX
oder spenden Sie Online
Erholung, Freizeit und Entlastung
Erholung und Freizeit sind wichtig und müssen fest eingeplant werden, wenn man einen Angehörigen betreut. Denn die Zeiten der Entspannung sind seltener und die Bedürfnisse unterschiedlich. Daher bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Erholung: Begleitete Reisen gemeinsam mit Ihrem Angehörigen oder aber die "Oasentagen" eine Woche des Austauschs, der Beratung und Erholung, währen Ihr Angehöriger professionell betreut wird.
Entspannung mit Musik (In Kooperation mit dem ASG-Bildungsforum)
Mit einfach zu spielenden Instrumenten werden Klangcollage erspielt, die eine beruhigende und entspannte Atmosphäre erzeugen. Bei einer Klangmeditation swoie durch zusätzliche Atem- und Körperübungen kommt das eigene Innere zum Tagen, es findet Ruhe und neue Kraft. Noten und Instrumentalkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ort: zentrum plus Flingern, Flurstr. 57 c, 40235 Düsseldorf
Termine: Montag von 18.00 bis 19.30 Uhr
Preis: 2,- Euro pro Termin
Entspannen und Kraft gewinnen (In Kooperation mit dem ASG-Bildungsforum)
Durch Gespräche, Mediation und Malen kann ein Stück Ruhe wiedergewonnen werden, die im Alltag mit einer demenzerkrankten Person häufig verloren geht.
Ort: zentrum plus Flingern, Flurstr. 57 c, 40235 Düsseldorf
Termine: Dienstag von 15.00 bis 17.15 Uhr
Preis: 5,- Euro pro Termin
Frühschoppen
Ein Angebot zum gemütlichen Beisammensein und zum Austausch für Angehörige von Demenzkranken, Demenzkranke, Nachbarn und Freunde.
Der Nachbarschaftstreff findet vierteljährlich statt.
Ort: zentrum plus Flingern, Flurstr. 57 c, 40235 Düsseldorf
Termine: werden noch bekannt gegeben.
Preis: 3,- Euro pro Termin
Oasentage
Eine Woche Abstand vom Alltag, Gespräche, Informationen und Erholung im Nikolaukloster Jüchen. Zeit alleine zu Hause, um äußere und innere Dinge zu ordnen. Parallel werden die demenziell erkrankten Menschen im Café Lilli Marleen professionell betreut und aktiviert. Mit einem Bustransfer werden Angehörige und Demenzkranke zu den jeweiligen Zielen gebracht und wieder abgeholt. Für eine gute Verpflegung aller Teilnehmenden ist gesorgt.
Termine und Preise gern auf Anfrage!
Seniorenreisen
Auf diesen Reisen nach Winterberg im Hochsauerland können Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gemeinsam eine Erholungspause vom Pflegealltag nehmen. Ausgebildete Pflege- und Fachkräfte sorgen stundenweise für die Betreuung der Menschen mit Demenz. Die Angehörigen werden entlastet und finden Zeit für Unternehmungen und Gespräche mit anderen Teilnehmern. Wir sorgen für ein abwechslungreiches Tagesprogramm mit Ausflügen, Kaffeenachmittagen oder sportlichen Angeboten. Gemeinsame Aktivitäten runden das Programm ab.
Die Hotels sind auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz eingestellt. Die Betreuungskosten werden vor Ort gesondert berechnet und können in der Regel bei Ihrer Pflegekasse über die "Verhinderungspflege" oder die zusätzlichen Betreuungsleistungen bei der sogenannten "Eingeschränkten Alltagskompetenz" geltend gemacht werden.
Termine und Preise gern auf Anfrage!
Material zum Download
- Flyer
- Broschüre
- Plakat
Kontakt und Sprechzeiten
Koordination Demenz, Sinnesbehinderung und Seniorenreisen
Leopoldstr. 30
40211 Düsseldorf
Unsere Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 15.30 Uhr
Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Andrea Konkel
Telefon: (0211) 1602 - 17 52
Fax: (211) 1602 17 03
E-Mail: Andrea.Konkel@caritas-duesseldorf.de