Suchen & Finden
Unsere Pressemitteilungen
Ein literarischer Spaziergang im Zoopark. caritas zentrum plus Mörsenbroich startet neues Angebot von Senioren
40 Tage, 1.000 Kraniche und ein Wunsch. Caritas Hospiz faltet Kraniche in der Fastenzeit
Gegen Einsamkeit im Alter. Caritas zentrum plus Oberbilk eröffnet Spaziergangsbörse.
Caritas zentrum plus Unterrath lädt zum gemeinsamen virtuellen Mittagessen ein
Unser Spendenkonto
Caritasverband Düsseldorf e.V.:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE70 3005 0110 0088 0088 00
BIC: DUSSDEDDXXX
oder spenden Sie Online
Caritas Erziehungs- und Familienberatung

Wir unterstützen Familien:
- in allgemeinen Entwicklungs- und Erziehungsfragen (Trotzphase, Pubertät),
- in Konflikt- und Krisensituationen,
- die von Trennung bzw. Scheidung betroffen sind,
- bei Schwierigkeiten in Kindergarten oder Schule.
Wir helfen:
- individuell,
- kompetent,
- vertraulich,
- orientiert an Ihren Anliegen und Möglichkeiten,
- unbürokratisch, kostenlos und qualifiziert.
Die Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstelle finden Sie in verschiedenen Stadtteilen Düsseldorfs:
- Erziehungs- und Familienberatungsstelle Stadtmitte,
- Erziehungs- und Familienberatungsstelle Rath,
- Erziehungs- und Familienberatungsstelle Wersten.
Des Weiteren bieten wir kostenlos folgende Leistungen:
Ideen-Schatzkiste für Kinder gegen Langeweile

Aufgrund von Corona ist die Freizeit von Kindern zum Teil stark eingeschränkt. Da kann es für Kinder schnell mal langweilig werden. Hierfür haben die Caritas-Erziehungsberatungen nun phantasievolle, lustige, kniffelige und bewegungsfördernde Spiele für Kinder gesammelt. Hier geht es zu den ultimativen Anti-Langeweile-Spieletipps.
Blog einer dreifachen Mutter: "Corona - jetzt wird es ernst!"

Die Corona-Krise stellt uns alle und vor allem Familien vor neue Herausforderungen. Ich bin eine Mutter mit drei Kindern (11, 16, 18), einem Hund und einem Mann. Wie ich die Krise erlebe und wie ich mit den täglich neuen Situationen und Anforderungen umgehe, berichte ich in meinem Blog.

Der Caritasverband Düsseldorf bietet mit dem Projekt "Chance for Kids" Hilfe und Unterstützung für Familien, in denen die Themen Sucht und/oder psychische Belastungen eine Rolle spielen. Die unterschiedlichen Beratungsdienste der Caritas arbeiten dabei mit anderen Verbänden und Stellen zusammen.