Suchen & Finden
Unsere Pressemitteilungen
Impfung gegen Covid-19 .Alle Altenzentren des Caritasverband Düsseldorf sind durchgeimpft, Anfang Februar ist auch die Zweitimpfung abgeschlossen
Spendenübergabe im Caritas Kaufhaus Wertvoll .Caritas übergibt 15 gespendete und technisch überholte Laptops an die Jugendberufshilfe
Spende von 12.600 FFP2-Masken aus Düsseldorf an Weihnachten im Flüchtlingslager „Moria 2“ auf Lesbos angekommen. Caritas dankt allen Unterstützern, die dies möglich gemacht haben
Caritas freut sich über zwölf neue ehrenamtliche Sterbebegleiter in den Altenzentren. Zertifikatsübergabe im Befähigungskurs des ambulanten Hospizdienstes
Unser Spendenkonto
Caritasverband Düsseldorf e.V.:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE70 3005 0110 0088 0088 00
BIC: DUSSDEDDXXX
oder spenden Sie Online
Erziehungs- und Familienberatung Rath
Wir unterstützen Familien:
- in allgemeinen Entwicklungs- und Erziehungsfragen (Trotzphase, Pubertät,...),
- in Konflikt- und Krisensituationen,
- in Krisensituationen mit Babys und Kleinkindern (unstellbares Schreien, heftiges Trotzen bzw. Anklammern...)
- die von Trennung bzw. Scheidung betroffen sind,
- bei Schwierigkeiten in Kindergarten oder Schule.
- und in individuellen Fragestellungen.
Wir unterstützen Ratsuchenden dabei, die Hintergründe für ihre Probleme zu verstehen, andere Sichtweisen zu entwickeln und Lösungen zu finden.
Wir helfen:
- individuell,
- vertraulich,
- orientiert an Ihren Anliegen und Möglichkeiten,
- unbürokratisch, kostenfrei und qualifiziert.
Unsere Angebote sind - Für Sie vor Ort in Rath
- Orientierungsgespräche,
- Beratung und Therapie für Einzelne, Eltern und Familien,
- Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern
- Kooperation mit Institutionen und Beratung vor Ort (Kindergarten, Schule, ...),
- psychologische und psychosoziale Diagnostik,
- Einzel- und Gruppentherapie für Kinder und Jugendliche,
- Elternabende und Seminare,
- themenspezifische Projektarbeit,
- offene Sprechstunde in Familienzentren / Kindertagesstätten
- Beratung für Familien mit psychischer Belastung / Erkrankung der Eltern
- Gruppen für Kinder psychisch kranker Eltern
- Gruppen für Eltern mit psychischer Belastung / Erkrankung
- Gruppen für Kinder aus Flüchtlingsfamilien sowie
- Online-Beratung.
Kinder im Blick für Eltern in Trennung und Scheidung
Im zweiten Halbjahr 2020 findet unser Elternkurs Kinder im Blick (KIB) für Eltern in Trennung und Scheidung wieder statt. Der Kurs richtet sich an Eltern, die Probleme mit dem anderen Elternteil oder mit ihrem Kind haben. Praxisorientiert lernen sie die Beziehung zum Kind in der neuen Lebenssituation zu gestalten, Stress zu vermeiden und einen für das Kind positiven Kontakt zum anderen Elternteil herzustellen.
Infoveranstaltung zum Thema: Trennung - Scheidung - Neubeginn
Sie leben in Trennung und haben Fragen zu Ihrer neuen Lebenssituation? Erhalten Sie bei uns Infos über die Angebote unserer Beratungsstelle zum Thema "Trennung & Scheidung". Bei dieser Veranstaltung haben Sie auch die Gelegenheit Fragen zur Rechtslage, z. B. zum Umgangs- & Sorgerecht, zum Unterhalt, zur Hausrats- und Vermögensteilung oder zum gerichtlichen Scheidungsverfahren zu stellen.
Antworten gibt Ihnen die von uns eingeladene Expertin, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Frau Dr. Franziska Sander.
Die nächste Veranstaltung findet im Frühjahr 2021 statt.
Ideen-Schatzkiste für Kinder gegen Langeweile

Aufgrund von Corona ist die Freizeit von Kindern zum Teil stark eingeschränkt. Da kann es für Kinder schnell mal langweilig werden. Hierfür haben die Caritas-Erziehungsberatungen nun phantasievolle, lustige, kniffelige und bewegungsfördernde Spiele für Kinder gesammelt. Hier geht es zu den ultimativen Anti-Langeweile-Spieletipps.
Blog einer dreifachen Mutter: "Corona - jetzt wird es ernst!"

Die Corona-Krise stellt uns alle und vor allem Familien vor neue Herausforderungen. Ich bin eine Mutter mit drei Kindern (11, 16, 18), einem Hund und einem Mann. Wie ich die Krise erlebe und wie ich mit den täglich neuen Situationen und Anforderungen umgehe, berichte ich in meinem Blog.

Der Caritasverband Düsseldorf bietet mit dem Projekt "Chance for Kids" Hilfe und Unterstützung für Familien, in denen die Themen Sucht und/oder psychische Belastungen eine Rolle spielen. Die unterschiedlichen Beratungsdienste der Caritas arbeiten dabei mit anderen Verbänden und Stellen zusammen.
Kleiner Bär auf großer Reise
Ein Stabilisierungsangebot für traumatisch belastete Familien mit Kinder im Alter von 5 - 9 Jahren in arabischer Sprache
Flüchtlinge sind mitunter im Herkunftsland, auf der Flucht und im Aufnahmeland existentiellen Bedrohungen und extremen Belastungssitutationen ausgesetzt. Diese massiven Verletzungen von fundamentalen menschenlich Grundbedürfnissen können zu traumtischen Reaktionen führen.
Im Rahmen eines klar struktuierten Kleingruppenangebotes für 2 - 3 Familien begleiten wir Eltern und Kinder hier erfahren sie mehr ...
Material zum Download
- Flyer Erziehungsberatung Rath
- Flyer Frühe Hilfen
- Flyer Kinder im Blick - KiB
- Flyer Löwenzahn - für die Familie
- Flyer Löwenzahn - für Fachkräfte
- Infoblatt Löwenzahn
- aktueller Jahresbericht
- Artikel aus der Libelle: Zurück auf die Spur
- Termine "Kinder im Blick"
- Termine Löwenkids - Kindergruppe
- Termine Löwenstark - Elterngruppe
- Auszug aus dem Caritas Jahresbericht zum Thema Trennung/Scheidung
Kontakt und Sprechzeiten:
Caritas Erziehungs- und Familienberatung Rath
Rather Kreuzweg 43
40472 Düsseldorf
Telefon: (0211) 51 62 97 78
Fax: (0211) 51 62 97 79
E-Mail: Erziehungsberatung.Rath@caritas-duesseldorf.de
Unsere Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 13.00 und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr
Offene Sprechstunde:
Mittwoch: 10.00 – 11.00 Uhr
Sowie Termine nach Vereinbarung!
Ihre Ansprechpartner*innen
Birgit Langer (Leitung)
Marion George (Verwaltung)
Kerstin Härtel
Andreas Nicolai-Steinhoff
Hella Reich
Christiane Ringleb
Vera Schlensker
Christina Pucks (Löwenzahn)
Nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf