Suchen & Finden
Unsere Pressemitteilungen
Kriminalitätsvorbeugung für Senioren. Vortrag über Trickbetrug an der Wohnungstür und der falsche Polizist am Telefon
24.04.2018
-
Am Donnerstag, den 26. April um 15 Uhr informiert Lutz Türk, Kriminalhauptkommissar der Polizei NRW, Seniorinnen und Senioren in einem Vortrag im Caritas zentrum plus Stockum (Lönsstraße 5a, 40474 Düsseldorf) über die neuesten Trickbetrügereien an der Wohnungstür
42,2 Kilometer. Fünf Staffeln. 20 Top-Athleten. Caritas-Mitarbeitende laufen beim Metro Marathon für den guten Zweck
24.04.2018
-
Unter dem Motto "Keinen zurücklassen. Caritas"laufen am Sonntag, dem 29. April 2018 Mitarbeitenden aus verschiedensten Diensten und Einrichtungen des Caritasverbandes Düsseldorf für den guten Zweck.
Erinnerung an die Schulzeit-Schulfibeln als Spiegel der Zeit. Vortrag und Gespräch mit Eduard Stolz
19.04.2018
-
Am Donnerstag, den 19. April um 15.00 Uhr besucht der ehemalige Lehrer Eduard Stolz das Caritas zentrum plus Stockum (Lönsstraße 5a, 40474 Düsseldorf), um mit Besucherinnen und Besuchern Erinnerungen an die Schulzeit auszutauschen.
Caritas-Freiwilligenagentur impuls sucht dringend freiwillig Engagierte ... als Trödelqueen oder -king
18.04.2018
-
Die Caritas Freiwilligenagentur impuls sucht freiwillige Helferinnen oder Helfer, die Lust haben, ein Sozialkaufhaus bei der Schätzung von Gegenständen aus Wohnungsauflösungen, wie z.B. Münzen, Briefmarken oder Bildern, zu unterstützen.
Unser Spendenkonto
Caritasverband Düsseldorf e.V.:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE70 3005 0110 0088 0088 00
BIC: DUSSDEDDXXX
oder spenden Sie Online
Projekt Beethoven

Das Projekt Beethoven richtet sich an Schwerhörige, Angehörige, öffentliche Institutionen und alle Interessierten.
Wir bieten Ihnen:
- Beratungen rund um die Themen, die durch eine Hörbeeinträchtigung entstehen.
- Begleitung in Problemsituationen
- Vermittlung von Dolmetschern, ehrenamtliche Helfer und Kontaktpersonen.
- Informationen über Angebote und Institutionen, die speziell für Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung geeignet sind.
- Organisation von Schulungen jeglicher Institutionen und Vereinen, um eine größere Öffentlichkeit für das Thema Schwerhörigkeit zu sensibilisieren.
- Einrichtung neuer Projekte, Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote, um Schwerhörige in den Stadtalltag zu integrieren.
Material zum Download
Ihre Ansprechpartnerin

Anna Heßke
Telefon: (0211) 1602 - 17 63
SMS: (0160) 7 46 64 39
Fax: (0211) 1602 - 17 03
E-Mail: Anna.Hesske@caritas-duesseldorf.de
Kontakt und Sprechzeiten
Caritasverband Düsseldorf e.V.
Projekt Beethoven
Leopoldstr. 30
40211 Düsseldorf
Sprechzeiten:
Beratungstermine nach Vereinbarung.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Nehmen Sie direkt mit Ihrer Ansprechpartnerin Kontakt auf!