Suchen & Finden
Unsere Pressemitteilungen
Die Corona-Zeit macht einsam! Das Caritas zentrum plus Mörsenbroich hat wöchentlich ein telefonisches Plaudernetz für Senioren eingerichtet.
„Achtet auf Eure Mitmenschen und unterstützt die über 80-Jährigen beim Impfprozedere“ - Evangelische und Katholische Kirchen sowie Caritas und Diakonie appellieren an die Solidarität der Düsseldorfer und bieten Hilfestellungen an
Eintopf-Küche im Caritas zentrum plus Mörsenbroich „Essen to go“ einmal wöchentlich für Senioren bestellbar
Impfung gegen Covid-19 .Alle Altenzentren des Caritasverband Düsseldorf sind durchgeimpft, Anfang Februar ist auch die Zweitimpfung abgeschlossen
Unser Spendenkonto
Caritasverband Düsseldorf e.V.:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE70 3005 0110 0088 0088 00
BIC: DUSSDEDDXXX
oder spenden Sie Online
Stadtteilladen Wersten und Nachbarschaftsgarten

Der "Stadtteilladen Wersten", auf der Liebfrauenstraße 30, ist ein Kooperationsprojekt des Caritasverband Düsseldorf e.V. und der Bürgerstiftung "Mit Herz und Hand für ersten - don Bosco Stiftung" und befindet sich in den gleichen Räumlichkeiten wie das "zentrum plus".
Der "Stadtteilladen Wersten" ist sowohl eine zentrale Anlaufstelle für Menschen in der Not, als auch für die Bürger*innen des Stadtteils, die sich vernetzen und /oder sich aktiv ehrenamtlich für den Stadtteil engagieren möchten.
Im "Stadtteilladen Wersten" erhalten Sie Unterstützung, Beratung und Informationen über Sozialleistungen und deren Beantragung. Zudem unterstützen wir Sie bei der Suche nach weiterführenden Beratungsstellen.
Sie möchten sich aktiv und sozial in Wersten engagieren? Dann unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer passenden Einsatzstelle. Der "Stadtteilladen Wersten" ist mit den beiden Kirchengemeinden und zahlreichen sozialen Einrichtungen vernetzt.
Durch seine selbstorganisierten und kostenlosen Eltern-Kind-Angebote, wie z.B. den Krabbeltreffs, der Vätergruppe oder dem Eltern-Frühstückscafé, bietet der "Stadtteilladen Wersten" besonders jungen Familien eine Möglichkeit der Vernetzung, des Austausches und der Wissenerweiterung (in Kooperation mit dem ASG Bildungsforum und Werstener Kindertageseinrichtungen).
Ein besonderes Projekt ist der Nachbarschaftsgarten Wersten, dessen Eingang sich auf der Burscheider Straße 29 (Eingang neben dem Bürgerbüro Wersten) befindet. Der Nachbarschaftsgarten Wersten lädt zum Verweilen ein und bietet mit seinen Möglichkeiten eine aktive Mitgestaltung und Begegnung.
Weitere Informationen zu unserem Programm, dem Beratungsangebot und dem Nachbarschaftsgarten erhalten sie unter der Telefonnummer 0211 495 32 77.
Ihre Ansprechpartnerinnen sind Julia Thomassen (Nachbarschaftsgarten und Stiftung) und Tanja Sowinski (Beratung, Eltern-Kind-Angebote, Flüchtlingshilfe Wersten).
Publikationen zum Download
Kontakt und Sprechzeiten
Stadtteilladen Wersten
Kontaktstelle „Mit Herz und Hand für Westen – Don Bosco Stiftung“
Liebfrauenstr. 30
40591 Düsseldorf
Unsere Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 16.30 Uhr
Freitag von 9.00 bis 14.00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerinnen
Tanja Sowinski
Telefon: (0211) 4 95 32 77
Fax: (0211) 4 95 32 79
E-Mail: Tanja.Sowinski@caritas-duesseldorf.de
Julia Thomassen
Telefon: (0211) 4 95 32 77
Fax: (0211) 4 95 32 79