Suchen & Finden
Unsere Pressemitteilungen
Ein literarischer Spaziergang im Zoopark. caritas zentrum plus Mörsenbroich startet neues Angebot von Senioren
40 Tage, 1.000 Kraniche und ein Wunsch. Caritas Hospiz faltet Kraniche in der Fastenzeit
Gegen Einsamkeit im Alter. Caritas zentrum plus Oberbilk eröffnet Spaziergangsbörse.
Caritas zentrum plus Unterrath lädt zum gemeinsamen virtuellen Mittagessen ein
Unser Spendenkonto
Caritasverband Düsseldorf e.V.:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE70 3005 0110 0088 0088 00
BIC: DUSSDEDDXXX
oder spenden Sie Online
Es ist eine persönliche Beratung, nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung, in der Fachstelle wieder möglich, weiterhin besteht die Möglichkeit der Telefonberatung sowie der E-Mail und Online-Beratung. Telefonisch erreichbar unter 0211 1602-1531 oder per E-Mail an Fachstelle.Sucht@caritas-duesseldorf.de zu kontaktieren.
Fachstelle Sucht

Wir informieren und beraten zu Fragen rund um das Thema Sucht. Sie können alleine, mit Angehörigen und als Familie zu uns kommen. Auch wenn Sie nicht selbst betroffen sind, unterstützen wir Sie, neue Wege zu suchen, mit der Erkrankung eines Angehörigen umzugehen.
Unsere Schwerpunktthemen sind Alkohol, Medikamente und Nikotin. Für Männer bieten wir auch Beratung zu Ess-Störungen an.
Wir bieten an:
- Einzel-, Paar- und Familienberatung (auch telefonisch)
- Gruppenangebote
- Vermittlung in ambulante oder stationäre Rehabilitation (mit und ohne Kind)
- Nachsorge nach dem Klinikaufenthalt
- Vermittlung und Begleitung in angrenzende Hilfsangebote (z.B. Angebote der Erziehungs- und Familienberatungsstellen, betreutes Wohnen, Arbeitslosenberatung und andere Hilfeeinrichtungen)
- Begleitung bei Hilfeplangesprächen im Jugendamt
- Anbindung an Selbsthilfegruppen, Kinder- & Jugendgruppen und Elterngruppen
- Beratung für Fachkräfte aus angrenzenden Bereichen
Kontakt und Sprechzeiten
Kontakt und Sprechzeiten:
Fachstelle Sucht
Hubertusstr. 3
40219 Düsseldorf
Vereinbaren sie telefonisch einen Termin:
Silke Kaledat (Sekretariat)
(0211) 1602 - 15 31
Schreiben Sie uns eine E-Mail an:
Fachstelle.Sucht@caritas-duesseldorf.de
Offene Sprechstunde:
jeden Montag von 14:30 - 16:30 Uhr Präsenzsprechstunde in der Fachstelle
jeden Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr telefonische Sprechstunde
In den folgenden Zeiten sind wir telefonisch und per Mail für Sie erreichbar:
Montag bis Donnerstag 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr und Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Zusätzlich steht Ihnen das Kontaktformular am Ende dieser Seite zur Verfügung.
Wir melden uns im Anschluss telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen.
Zur Online-Beratung
Bitte scannen Sie den u.a. QR-Code oder gehen Sie auf folgende Website:
http://beratung.caritas.de/suchtberatung/registration?aid=25
Unsere Prävention erreichen Sie unter:
rupert.schueler@caritas-duesseldorf.de
svenja.wagner@caritas-duesseldorf.de


Eine elterliche Suchterkrankung ist eines der zentralsten Risiken für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. „Familien-geheimnisse“ ist ein Vernetzungsprogramm für Kinder – und Jugendliche aus suchtbelasteten und psychisch belasteten Familien. | mehr

CROSSPOINT ist eine trägerübergreifende Fachstelle für Suchprävention in Düsseldorf. Wir informieren über psychoaktive Substanzen und sensibilisieren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für einen risikoarmen Konsum. | mehr

Nach Verletzungen und Infektionskrankheiten gehört die Alkoholvergiftung zur dritthäufigsten Ursache für eine stationäre Behandlung von Minderjährigen. Das Caritas-Projekt "HaLT - Hart am Limit" betreut die betroffenen Kinder und Jugendlichen, die im Vollrausch ins Krankenhaus eingeliefert werden, sozialpädagogisch und bietet den Eltern fachlich kompetente Beratung. | mehr

Der Caritasverband Düsseldorf bietet mit dem Projekt "Chance for Kids" Hilfe und Unterstützung für Familien, in denen die Themen Sucht und/oder psychische Belastungen eine Rolle spielen. Die unterschiedlichen Beratungsdienste der Caritas arbeiten dabei mit anderen Verbänden und Stellen zusammen.
Nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf!