Suchen & Finden
Unsere Pressemitteilungen
Die Corona-Zeit macht einsam! Das Caritas zentrum plus Mörsenbroich hat wöchentlich ein telefonisches Plaudernetz für Senioren eingerichtet.
„Achtet auf Eure Mitmenschen und unterstützt die über 80-Jährigen beim Impfprozedere“ - Evangelische und Katholische Kirchen sowie Caritas und Diakonie appellieren an die Solidarität der Düsseldorfer und bieten Hilfestellungen an
Eintopf-Küche im Caritas zentrum plus Mörsenbroich „Essen to go“ einmal wöchentlich für Senioren bestellbar
Impfung gegen Covid-19 .Alle Altenzentren des Caritasverband Düsseldorf sind durchgeimpft, Anfang Februar ist auch die Zweitimpfung abgeschlossen
Unser Spendenkonto
Caritasverband Düsseldorf e.V.:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE70 3005 0110 0088 0088 00
BIC: DUSSDEDDXXX
oder spenden Sie Online
Betreute Wohnen nach § 67 SGB XII
Das Betreute Wohnen nach § 67 SGB XII unterstützt Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, die über einen bestimmten Zeitraum hinweg regelmäßige Hilfe zum Erhalt oder zur Sicherung der eigenen Wohnung benötigen.
Das Motto hierbei lautet „Hilfe zur Selbsthilfe“: Der/die zuständige Caritas-Bezugsbetreuer/in berät und gibt Hilfestellung bei allem, was auf eine langfristige Stabilisierung der persönlichen Situation abzielt. Angefangen vom verantwortungsvollen Umgang mit Geld über die Fähigkeit, einen eigenständigen Haushalt zu führen, bis hin zur Sicherstellung der Sozialleistungen und zur Wahrnehmung der Rechte und Pflichten eines Mieters. Es werden hierbei zusammen mit den Betroffenen Kontakte zu anderen Einrichtungen des sozialen Hilfesystems geknüpft und vertieft sowie sinnvolle Angebote der Freizeitgestaltung entwickelt, um über den Betreuungszeitraum hinaus ein langfristig tragfähiges soziales Netzwerk für den Einzelnen zu schaffen. Ziel des Betreuten Wohnens ist die individuelle, planvolle Hinführung zur dauerhaft selbständigen und eigenverantwortlichen Lebensführung innerhalb der eigenen vier Wände.
Hier finden Sie weitere Adressen für Wohnungslose in Düsseldorf.
Kontakt und Sprechzeiten
Betreutes Wohnen nach § 67 SGB XII
Oststr. 40
40210 Düsseldorf
Telefon: (0211) 1602 - 22 67
Unsere Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 12 Uhr,
mittwochs nur nach Vereinbarung.
Bei allgemeinen Fragen können Sie gerne folgende Mailadresse nutzen:
Kontaktaufnahme über Anrufbeantworter und Terminvereinbarung nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich.
Ihre Ansprechpartner
Sabine Hejzlar
Telefon: (0211) 1602 - 22 67
Mobil: (0170) 8 57 48 11
Fax: (0211) 1602 - 22 98
E-Mail: Sabine.Hejzlar@caritas-duesseldorf.de
Martin Steffs
Telefon: (0211) 1602- 2212
Mobil: (0175) 4260321
Fax: (0211) 1602-2299
E-Mail: Martin.Steffs@caritas-duesseldorf.de
Wohnen ist Menschenrecht! "10 Gebote gegen Wohnungslosigkeit" der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe
Unter dem Motto „Raus aus dem Schatten – Wohnungslosigkeit muss Thema im Kanzleramt werden“ fordert die KAG W einen grundlegenden Wandel der Politik im Bereich der Wohnungslosigkeit und fordert die politischen Akteure auf, endlich entschlossen zu handeln. Weitere Informationen unter www.kagw.de