Suchen & Finden
Unsere Pressemitteilungen
Erinnerung an die Schulzeit-Schulfibeln als Spiegel der Zeit. Vortrag und Gespräch mit Eduard Stolz
Caritas-Freiwilligenagentur impuls sucht dringend freiwillig Engagierte ... als Trödelqueen oder -king
Caritas informiert in Themenabend über ehrenamtliche Sterbebegleitung
Kinoerlebnis mal anders. Das Caritas zentrum plus Bilk lädt Senoren ein
Unser Spendenkonto
Caritasverband Düsseldorf e.V.:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE70 3005 0110 0088 0088 00
BIC: DUSSDEDDXXX
oder spenden Sie Online
Caritas-Altenzentrum St. Josef
Das Caritas-Altenzentrum St. Josef blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück. 1995 wurde hier im Stadtteil Oberbilk ein Neubau errichtet, der den Anforderungen an ein modernes Altenzentrum gerecht wird. Hell und freundlich ist das Haus, das für 136 Bewohnerinnen und Bewohner 32 Einzel- und 52 Doppelzimmer zur Verfügung hat. Im Obergeschoss befindet sich eine Hauskapelle, ebenerdig das Hausrestaurant mit einer großzügigen Außenterrasse.
Seit 2010 setzt die Einrichtung ein Konzept zur besonderen Betreuung von alkoholkranken älteren Menschen erfolgreich um. In einem gesonderten Wohnbereich stehen für diese Klienten 15 Plätze zur Verfügung. Außerdem bietet das Altenzentrum sieben Plätze zur Kurzzeitpflege an. Gymnastikgruppen, Tanzcafé und Gedächtnistraining sind nur einige Beispiele zur Beschäftigung und Freizeitgestaltung für die Bewohner. Zahlreich stattfindende Feste und Feiern im Jahreskreis sowie eine jährlich stattfindende Urlaubsreise erfreuen sich bei den Bewohnerinnen und Bewohnern besonderer Beliebtheit. Der christliche Geist der Einrichtung wird durch den Einsatz von Ordensschwestern mit geprägt.
Wir bieten Qualität − mit Sicherheit!
Der Caritasverband Düsseldorf e. V. verfügt über ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem
gemäß DIN EN ISO 9001:2008 und MAAS-BGW mit klar definierten Qualitätskriterien und -standards. Unsere strengen Qualitätsstandards werden regelmäßig intern und extern überprüft und kontinuierlich weiterentwickelt. Gemäß diesem Qualitätsgrundsatz finden in unseren Altenzentren in regelmäßigen
Abständen interne und externe Fort- und Weiterbildungen, Qualitätszirkel und Dienstbesprechungen
statt. Unsere Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen sind sehr aufgeschlossen für neue Ideen von Bewohnern, Angehörigen oder Mitarbeitenden und jederzeit offen für Gespräche und konstruktive Verbesserungsvorschläge. Hierzu dienen z. B. ein verbindliches Beschwerdemanagement und regelmäßige Kunden- und Mitarbeiterbefragungen. Sie sind darauf ausgerichtet, Anregungen aufzugreifen, tragfähige Problemlösungen zu erarbeiten und diese in wirksame Maßnahmen umzusetzen.
Ihre Anfahrtsmöglichkeiten mit dem ÖPNV:
- Die Haltestelle "Oberbilk/Philippshalle" der U-Bahnlinien 74, 77 und der Straßenbahnlinie 715 sowie die Haltestelle "Oberbilk" der S-Bahnlinien S6 und S7 liegen in der Nähe.
Materialien zum Download
Kontakt und Sprechzeiten
Caritas Altenzentrum St. Josef
Schmiedestr. 16
40227 Düsseldorf
Telefon: (0211) 1602 - 29 30
Fax: (0211) 1602 - 2 93 40
E-Mail: caz.st.josef@caritas-duesseldorf.de
Unsere Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 16.00 Uhr
Freitag von 9.00 bis 14.00 Uhr
Radiobeitrag im im WDR 5 Morgenecho

Altenheim für Suchtkranke in Oberbilk
Das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Düsseldorf-Oberbilk will Menschen, die alkohol- oder tablettenabhängig sind, einen möglichst normalen Lebensabend mit ihrer Sucht ermöglichen. Die Einrichtung ist eine der ersten ihrer Art. Eine Reportage von Moritz Börner. Hier können Sie den Beitrag anhören.
Einrichtungsleitung

Tino Gaberle
Telefon: (0211) 1602 - 29 30
Fax: (0211) 1602 - 2 93 40
E-Mail: Tino.Gaberle@caritas-duesseldorf.de
Pflegedienstleitung

Beate Hubertz
Telefon: (0211) 1602 - 29 30
Fax: (0211) 1602 - 2 93 40
E-Mail: Beate.Hubertz@caritas-duesseldorf.de
Die Pflegedienstleitung ist Beauftrage für Medizinprodukte-sicherheit (gemäß MPBetreibV) und unter den o.a. Kontaktdaten erreichbar.
Caritas-Pflegeberatung
Falls Sie sich gern unverbindlich über einen Einzug informieren möchten oder Informationsmaterial benötigen, melden Sie sich bitte bei:
Sabine Dettmer
Telefon: (0211) 1602 - 13 51
Fax: (0211) 1602 - 11 40
E-Mail: Sabine.Dettmer@caritas-duesseldorf.de
Monika Preuschoff
Telefon: (0211) 1602 - 13 50
Fax: (0211) 1602 - 11 40
E-Mail: Monika.Preuschoff@caritas-duesseldorf.de