Suchen & Finden
Unsere Pressemitteilungen
Impfung gegen Covid-19 .Alle Altenzentren des Caritasverband Düsseldorf sind durchgeimpft, Anfang Februar ist auch die Zweitimpfung abgeschlossen
Spendenübergabe im Caritas Kaufhaus Wertvoll .Caritas übergibt 15 gespendete und technisch überholte Laptops an die Jugendberufshilfe
Spende von 12.600 FFP2-Masken aus Düsseldorf an Weihnachten im Flüchtlingslager „Moria 2“ auf Lesbos angekommen. Caritas dankt allen Unterstützern, die dies möglich gemacht haben
Caritas freut sich über zwölf neue ehrenamtliche Sterbebegleiter in den Altenzentren. Zertifikatsübergabe im Befähigungskurs des ambulanten Hospizdienstes
Unser Spendenkonto
Caritasverband Düsseldorf e.V.:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE70 3005 0110 0088 0088 00
BIC: DUSSDEDDXXX
oder spenden Sie Online
Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/int)
Der Caritasverband Düsseldorf e.V. verfügt über sieben Altenpflegeeinrichtungen, ein Hospiz, eine Einrichtung für Menschen mit Demenz sowie eine Caritas-Pflegestation. Circa 800 Menschen betreuen wir täglich und sorgen dafür, dass sie sich rundum wohlfühlen. Die Ausbildung von qualifiziertem Nachwuchs in unseren Pflegeeinrichtungen sehen wir als eine besondere Herausforderung. Für uns ist es entscheidend, dass unsere Auszubildenden in ihrer dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Umschulung, neben einem umfangreichen Wissen über professionelle Pflege, insbesondere (psycho-)soziale Aufgaben wahrnehmen und menschliche Zuwendung sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Bewohnern lernen. Weitere relevante Aspekte, die wir unseren Auszubildenden gern vermitteln möchten, sind Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Stärkung der eigenen Motivation und die Förderung der Selbstständigkeit sowie Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner in unseren Einrichtungen. Unsere Ausbildung in der Pflege umfasst theoretischen Unterricht an einem Altenpflegefachseminar sowie die praktische Ausbildung in verschiedenen internen und externen Stationen/Bereichen und/oder in unseren Caritas-Pflegestation Der theoretische Unterricht und die praktische Ausbildung in unseren Einrichtungen wechseln sich i.d.R. in mehrwöchigen Blöcken ab.
Unser Ziel ist die unbefristete Übernahme aller Auszubildenden mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss. Längerfristig bieten wir Ihnen beim Caritasverband Düsseldorf e.V. weitere spannende Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Nach Ihrer Ausbildung haben Sie bei Qualifikation die Möglichkeit, weitere Zusatzausbildungen bei uns zu absolvieren (z.B. Palliativ-Care-Kurs oder Weiterbildung zur Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung), bei denen wir unsere Mitarbeiter selbstverständlich unterstützen und sich damit zur Führungskraft in der Altenpflege weiterzuentwickeln.
Was Sie für eine Ausbildung bei uns mitbringen müssen:
- Mittlerer Bildungsabschluss, d.h. Realschulabschluss oder erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen Schulausbildung oder erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder abgeschlossene einjährige Ausbildung als Altenpflegehelferin oder Altenpflegehelfer;
- mindestens Deutschkenntnisse auf Niveau B2;
- Motivation, einen Beruf zu ergreifen, der mitunter körperlich und psychisch herausfordernd sein kann;
- soziale Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit;
- körperliche Eignung und psychische Belastbarkeit.
Ihre Vergütung:
Sie erhalten selbstverständlich eine tarifliche Ausbildungsvergütung und weitere tarifliche Zusatzleistungen in der Ausbildung. Darüber hinaus bietet Ihnen der Caritasverband Düsseldorf e.V. verschiedene Vorteile und Rabatte, die Sie hier nachlesen können.
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung unter:

Caritasverband Düsseldorf e.V.
Referat Pflege
Berufsbildungsbeauftragte Petra Ricken
Hubertusstraße 5
40219 Düsseldorf
Telefon (0211) 1602 - 13 07