Suchen & Finden
Unsere Pressemitteilungen
Einladung zur Matinee des Symphonischen Jugendblasorchesters.60 junge Musiker bieten fulminanten Hörgenuss
Pfälzisch kriminelle Weihnacht. Lesung mit den Autorinnen Brigitte Lamberts und Kerstin Lange
Erste Hilfe bei Kindernotfällen . Was ist zu tun, wie kann ich reagieren?
Wie bitte... ich verstehe Sie nicht !Vortrag zum Thema „Altersschwerhörigkeit“ im Caritas zentrum plus Bilk
Unser Spendenkonto
Caritasverband Düsseldorf e.V.:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE70 3005 0110 0088 0088 00
BIC: DUSSDEDDXXX
oder spenden Sie Online
Ausbildung zum Hauswirtschafter (w/m)
Auszubildende in der Hauswirtschaft (w/m) organisieren und planen Tätigkeiten im gesamten Haushalt und versorgen und betreuen Personen in deren Wohnung oder in sozialen Einrichtungen. Sie bereiten zu und servieren Mahlzeiten, leisten Service- und Hilfstätigkeiten im Alltag, gestalten, pflegen und reinigen Räume und Wohnumfeld, kümmern sich um Textilien und Wäsche, kalkulieren Ausgaben, rechnen ab und organisieren die Vorratshaltung von Lebensmitteln. Hauswirtschafter müssen in der Lage sein, sich auf unterschiedliche Lebenssituationen einzustellen und unter anderem kranke und ältere Personen im Alltag zu unterstützen. Die Ausbildung dauert drei Jahre, die Abschlussprüfung erfolgt vor der Landwirtschaftskammer.
Wir bieten Ihnen ein spannendes Aufgabenfeld und ein sympathisches Team in einem unserer Caritas-Altenzentren, das Sie tatkräftig während Ihrer Ausbildung unterstützt.
Was Sie für eine Ausbildung bei uns mitbringen müssen:
- Mittlerer Bildungsabschluss mit überzeugendem Zeugnis, d.h. Realschulabschluss oder erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen Schulausbildung;
- sehr gute Deutschkenntnisse und eine gute Ausdrucksfähigkeit;
- Belastbarkeit, Geschicklichkeit, Flexibilität und Organisationsfähigkeit
- soziale Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild;
Ihre Vergütung:
Sie erhalten selbstverständlich eine tarifliche Ausbildungsvergütung und weitere Zusatzleistungen in der Ausbildung. Darüber hinaus bietet Ihnen der Caritasverband Düsseldorf e.V. verschiedene Vorteile und Rabatte, die Sie hier nachlesen können.
Falls Sie Fragen zur Ausbildung bei uns haben, steht Ihnen Petra Ricken jederzeit gern zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung unter:

Caritasverband Düsseldorf e.V.
Referat Pflege
Berufsbildungsbeauftragte Petra Ricken
Hubertusstraße 5
40219 Düsseldorf
Telefon (0211) 1602 - 13 07