"Gemeinsam Brücken bauen"

10.07.23, 09:00
Martina Schneider

Über die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung zur Betreuung von Demenzkranken und Pflegebedürftigen freuen sich die 16 Teilnehmenden.

Teilnehmer Schulung - Gemeinsam Brück bauen - Demenz und Hospiz 07.06.2023 (c) Martina Schneider AdobeStock_509114977

Der Caritasverband Euskirchen beendete am 07.06.2023 den Kurs „Gemeinsam Brücken bauen“. Im Rahmen einer kleinen Feier im Café Insel erhielten 16 Teilnehmer_innen ihr Zertifikat von den Koordinatorinnen Martina Michalek und Monika Stoffers sowie Frau Anne Schmidt-Keusgen vom Katholischen Bildungswerk.

Teilgenommen haben pflegende Angehörige und Menschen, die für das Servicezentrum für Demenz und Hospiz des Caritasverbandes Euskirchen als Ehrenamtliche Helfer_Innen demenzkranke und pflegebedürftige Menschen betreuen möchten.

Unter anderem wurde den Teilnehmer_innen das Krankheitsbild Demenz nähergebracht sowie der Umgang mit Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz. Es wurden Kommunikationstechniken vorgestellt sowie Möglichkeiten zur Beschäftigung und die Rolle der pflegenden Angehörigen thematisiert. Ebenso gehörten die Erste Hilfe und ein Praktikum im Betreuungs-Café zum Lehrgang. Die Schulung entsprach somit den Richtlinien zur Basisqualifikation und hatte einen Umfang von 40 Unterrichtsstunden.

Das Servicezentrum für Demenz und Hospiz bietet Beratung rund um das Thema Demenz und Pflegebedürftigkeit, häusliche Betreuungen und 2 Mal wöchentlich ein Betreuungs-Café zur Entlastung pflegender Angehöriger. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können weitere Informationen bei Martina Michalek und Monika Stoffers telefonisch unter 02251-126510 oder per E-Mail hospiz@caritas-eu.de oder im Internet unter www.caritas-eu.de eingeholt werden.