Ob Informationen zu „FASD – Fatale Alkoholspektrumsstörungen“, Theatervorführungen wie „Alkohölle“ oder eine Veranstaltung rund um das Thema „Cybermobbing – Stärkung der Kinder und Jugendlichen“, im Rahmen der Aktionstage „Sucht hat immer eine Geschichte“ finden in Euskirchen vom 04. – 12. November mehr als 30 Veranstaltungen für alle Altersgruppen statt. Ziel der Aktionstage ist die Information der Bevölkerung über Süchte, deren Entstehung und Vorbeugung. Das Vorprogramm zu den Aktionstagen startet am 29. Oktober 2023. Nachdem diese Suchtaktionswoche im Jahr 2008 erfolgreich durchgeführt wurde, war es dem Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. und der Stadt Euskirchen ein Ansporn diese zu wiederholen. Vor dem Hintergrund, dass sich derzeit die Suchtprobleme und Suchterkrankungen zu verstärken scheinen, ist dies für die Kooperationspartner ein besonders wichtiger Anlass zusätzliche Präventionsaktionen in einem komprimierten Zeitfenster anzubieten.
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Sacha Reichelt bieten 21 Kooperationspartner der Stadt Euskirchen mehr als 30 Veranstaltungen zur Suchtvorbeugung an. Die Palette der Veranstaltungen reicht von Theaterstücken, über Workshops und Erlebnisveranstaltungen bis hin zu Informations- und Diskussionsabenden und spricht von Kindern über Jugendliche, Eltern, ältere Menschen bis hin zu Fachkräften und Multiplikator/innen praktisch alle Bürgerinnen und Bürger an.
Das Programmheft und weitere Informationen finden Sie unter: Download Programm Aktionstage "Sucht hat immer eine Geschichte"
Die Aktionstage zur Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ finden jährlich in fünf bis sechs wechselnden Regionen NRWs statt. Ins Leben gerufen und bis heute koordiniert werden die Aktionstage von der Landesfachstelle Suchtprävention NRW (ginko Stiftung für Prävention/www.ginko-stiftung.de/). Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) fördert die Landeskampagne seit vielen Jahren im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und finanzieller Zuwendungen.
Auskunft erteilt:
Caritasverband Euskirchen für das Kreisdekanat Euskirchen e.V.
Fachstelle für Suchtvorbeugung
Saskia Mück
Kapellenstraße 14
53879 Euskirchen
Tel.: 02251- 650 350
Stadt Euskirchen
Fachbereich Schulen, Generationen und Soziales
Melanie Barth
Kölner Straße 75
53879 Euskirchen
Tel.: 02251 - 14 39