Ob Informationen zum Thema Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen, Theatervorführungen wie „Alkohölle“ oder die Sportaktion „BodyWorks“: Im Rahmen der Aktionstage „Sucht hat immer eine Geschichte“ finden vom 04.11. – 12.11.2023 mehr als
30 Veranstaltungen für alle Altersgruppen statt.
Ziel der Aktionstage ist die Information der Bevölkerung über Süchte, deren Entstehung und Vorbeugung. Hierbei steht bei vielen Veranstaltungen die Stärkung verschiedener Lebenskompetenzen und gesundheitsfördernder Aspekte im Vordergrund. Einige Aktionen sind in Form von Vorträgen und Diskussionen gestaltet, andere wiederum als Mitmachaktion, als Lesung oder als Präventionseinheit im schulischen Kontext.
Wir freuen uns sehr, dass alle Veranstaltungen im Zuge der Landeskampagne durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) gefördert werden und daher kostenfrei angeboten werden können.
Bereits ab dem 29.10.2023 startet das Vorprogramm der Aktionstage mit der Veranstaltung „Schön, dass du da bist“.