Besuchen Sie uns auf Facebook

Veranstaltungen

Einladung der Oberbürgermeisterin Henriette Reker
01.09.2010 - "Sichtbar, Hörbar, Wehrhaft: Starke Frauen in einer offenen Stadt" Unterhaltsamer Meinungs- und Informationsaustausch am 7. März 2017, 18 Uhr, in der Piazzetta des Historischen Rathauses zu Köln.
Frühstücks-Treffen für Frauen - ein Forum für Lebens-und Glaubensfragen
01.10.2010 - Nächster Termin in der Region: 11.03.2017, 09:30 Uhr - 12:00 Uhr, Stadthalle Bad Godesberg zum Thema: "Katastrophenglück"? - Krisen erleben, befreit leben

Aktuelle Meldungen

Jubispecial: "Pott for Portrait"
01.09.2016 - Jedes neu-eingereichte Frauen-Portrait wird mit einem kostenlosen Jubiläumsbecher belohnt! Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.50 sollen es wohl werden, oder.....
Alle Frau an Bord!
06.06.2016 - frauen.macht.caritas beim Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterfest am 16. Juni 2016 an Bord der MS Lorely - Übrigens auch eine ganz machtvolle Dame am Rande des Erzbistums Köln....

Dr. Gabriele Pietzko

In ehrenamtlicher Anwaltschaft für Frauen in besonderen Lebenssituationen

6. Oktober 1959 in Köln

 

Im Jahre 2002 tritt Frau Dr. Gabriele Pietzko dem Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln als Mitglied bei. Der Kontakt zu diesem Fachverband, und dann darüber hinaus zum Caritasverband für die Stadt Köln e.V. und dem Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.,  entwickelt sich aus ihrer beruflichen Tätigkeit als Rechtsanwältin der Kanzlei PSP Rechtsanwälte Köln.

 

In den Jahren 2007 bis 2015 ist Gabriele Pietzko Mitglied des Vorstands des SkF e.V. Köln und ehrenamtlich in verschiedenen Fachausschüssen tätig.  Von 2011 bis 2015 übernimmt sie den stellvertretenden Vorsitz des Vereins. Seit 2009 wirkt die promovierte Juristin aktiv als stellvertretende Vorsitzende des Vorstands der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft des SkF im Erzbistum Köln an der Arbeit für die überregionalen Anforderungen mit. Hierneben war Gabriele Pietzko für den SkF Köln e.V. Delegierte in der Vollversammlung des Katholikenausschusses in der Stadt Köln und für den Vorstand der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft des SkF vertretungsberechtigtes Mitglied des SkF in der Vertreterversammlung des DiCV sowie Mitglied des Arbeitskreises der katholischen Frauenverbände im Erzbistum Köln.

 

 

 

 

Motto // Leitgedanke:
 „Es hat mich erfüllt und bereitet mir nach wie vor Freude, die Erfahrungen aus meiner anwaltlichen Tätigkeit in die umfangreiche Verbandstätigkeit des DiCV einzubringen“.

Zurück