1933 in Wermelskirchen - 2014 in Remscheid
Frau Brüntrup-Münster war von 1990-2004 im Vorstand des SkF Remscheid tätig, davon lange Jahre als Vorsitzende. In dieser Zeit hat sie den Verband mit hoher Leidenschaft vor dem Hintergrund christlicher Nächstenliebe geführt. In ihre Zeit fielen die Gründung des Appartementhauses FAMOS und der Umzug der Geschäftsstelle in die Gewerbeschulstraße. Der SkF Remscheid und seine Mitarbeiter sind dankbar für die von Frau Brüntrup-Münster geleisteten Verdienste, für die sie im Januar 2013 das Bundesverdienstkreuz erhalten hat.
"Wir brauchen Menschen die sehen, was Not tut und dann selbst aktiv werden", sagte die Oberbürgermeisterin bei der Verleihung und erinnerte an das Wohnprojekt "Famos", in dem alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern eine Wohnung finden, und für das sich Hildegard Brüntrup-Münster ebenso engagiert eingesetzt hatte wie für den Verein "donum vitae". Hier war sie Gründungsmitglied und zweite Vorsitzende.
Die so Geehrte, die selbst sechs Kinder großgezogen hatte, empfand ihr ehrenamtliches Engagement nach eigener Aussage immer als sehr schön. "Ich komme aus einer sehr liebevollen Familie und kenne es von klein auf nicht anders, als dass man sich um seine Mitmenschen kümmert", sagte Hildegard Brüntrup-Münster. Vor allem junge Frauen könne man doch in einer Notsituation nicht alleine lassen. "Ein Kind kann nie ein Unglück sein. Das ist doch immer ein Glück", erklärte sie mit Blick auf das Projekt "Famos".
(Quelle rponline 2013)
Motto // Leitgedanke:
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“