|
Ambulante WohnformDamit das Leben lebenswert bleibt - Ambulante Wohngemeinschaften für Senioren
Die Wohngemeinschaften werden vom Caritasverband initiiert und werden pflegerisch und hauswirtschaftlich durch das ambulante Versorgungsystem der Caritas betreut. Die Angehörigen der Bewohnerinnen haben sich zu einer GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechtes) zusammen geschlossen und sind der Mieter der Wohnung und Auftraggeber für die Dienstleistungen die ihre Angehörigen benötigen. Diese Auftragsgemeinschaft regelt die Rahmenbedingungen der Wohngemeinschaft und gestaltet das Alltagsleben mit.
Film des Domradios über die Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz in der Stegerwaldsiedlung in Köln-Mülheim
Die Seniorenwohngemeinschaft Vergissmeinnicht für demenzerkrankte Frauen in der Stegerwaldsiedlung in Köln Mülheim wurde 2010 gegründet. Auf Initiative der Kölner Caritas und der Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH Köln wurde die Wohngemeinschaft ins Leben gerufen. Inzwischen leben acht an Demenz erkrankte Damen in der WG der Kölner Caritas. Zum Domradio
Die Betreuung der Caritas in der Ambulanten Wohnform basiert auf folgenden Grundsätzen:
Kontakt & weitere InformationenCaritasverband für die Stadt Köln e.V.
Caritas-Zentrum Mülheim Ambulante Wohngemeinschaften WG Vergissmeinnicht Adamsstraße 15 51063 Köln Tel: 0221 612960 oder 0221 68002-50 E-Mail: demenzWGstegerwald@caritas-koeln.de Sie können sich hier weitere Informationen herunterladen. Die WG Vergissmeinnicht im Internet unter: Senioren-Wohngemeinschaft Vergissmeinnicht |
Sozialstationen aktuell So funktioniert die Pflegereform "Mehr als freitags Fisch?! - Wie pflege ich christlich?" Tipps zur Einstellung von Haushaltshilfen
Infos zum Download
Informationen zur Pflegebegutachtung
|