|
Anleitung / Schulung nach § 45 für Pflegebedürftige, Pflegepersonen und Interessierte
Die Pflege kann deutlich einfacher werden, wenn man die richtige Technik und Handgriffe
beherrscht. Hierzu bieten die Caritas-Sozialstationen, in Zusammenarbeit mit den Pflegekassen, für
Sie
kostenfreie Schulungsangebote an. Die Schulungen richten sich an alle, die an
einer Pflegetätigkeit interessiert sind, also nicht nur an Pflegepersonen, die bereits heute
pflegen.
Wir bieten Ihnen
zwei Formen von Schulungen an:
Gruppenschulungen
- Grundlagenschulung in der z. B. die wesentlichen Grundbegriffe der körperbezogenen Körperpflege
und einfache medizinische Hilfeleistungen wie Krankenbeobachtung oder Medikamentengabe geschult
werden
- Schulungen für spezielle Themenbereiche, z. B. Umgang mit an Demenz Erkrankten
- aktuelle Themen, Termine und Veranstaltungsorte erfahren Sie über Ihre Caritas-Sozialstationen
Einzelschulungen
- Neben den Gruppenschulungen bieten wir vor allem auch eine Schulung vor Ort, also bei Ihnen zu
Hause, an. Einzelschulungen sind dann besonders hilfreich, wenn Sie sich bestimmte
Versorgungsabläufe in Ruhe zeigen lassen möchten, die genau für die Versorgung Ihres Angehörigen
wichtig sind. So kann man individuell, beispielsweise das fachgerechte Lagern, lernen.
Problemsituationen können hier in Ruhe besprochen und nach Lösungen gesucht werden.
- Die Schulungen vor Ort bestehen oft aus mehreren eher kurzen Schulungsterminen. So kann man die
erlernten Handgriffe öfter üben und gemeinsam verbessern. Termine werden individuell
vereinbart.
|


Sozialstationen aktuell
So funktioniert die Pflegereform
Pflegegrade, Pflegebedürftigkeitsbegriff, Pflegegeld ? zum 1. Januar 2017 tritt die umfassendste Gesetzesänderung in der Geschichte der Pflegeversicherung in Kraft. Was bedeutet das für die Pflegebedürftigen? Worauf sollten Angehörige achten? Darüber informiert eine neue Broschüre der Diözesan-Caritasverbände in Nordrhein-Westfalen.
"Mehr als freitags Fisch?! - Wie pflege ich christlich?"
Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Eduardus-Krankenhaus in Köln-Deutz ein Video zum Thema "Christliche Pflege - was bedeutet das eigentlich?" erstellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Tipps zur Einstellung von Haushaltshilfen
Der Deutsche Caritasverband hat Tipps und alle relevanten Informationen rund um das Thema "Haushaltshilfen" für Pflegebedürftige in einem Inforeader zusammengestellt...
Infos zum Download
Informationen zur Pflegebegutachtung
|