Gemeinsam Wege finden! Damit der Alltag leichter wird.
Verwaltungsstrukturen sind oft kompliziert. Im Geflecht zwischen Krankenkasse,
Sozialhilfeträger und Pflegeversicherung geht die Orientierung leicht verloren.
Die Seniorenberaterinnen und Seniorenberater des Caritasverbandes helfen in vielen Bereichen
und persönlichen Anliegen des täglichen Lebens. Sie beraten in Fragen und zu Themen, die den
gesamten Lebensalltag älterer Menschen und deren Angehörigen betreffen.
Im Alter selbstbestimmt leben
Wir unterstützen Sie darin, möglichst lange ein eigenständiges und selbstbestimmtes
Leben in der gewohnten Umgebung zu führen. Für Ihre persönlichen Fragen haben wir ein offenes Ohr
und beraten in Belastungs- und Konfliktsituationen. Bei Bedarf vermitteln wir an spezialisierte
Dienste und Einrichtungen.
Sie haben Fragen zum Wohnen
im Alter, zu Hilfen im Haushalt oder zur Pflege zu Hause und im Heim? Suchen Sie Rat als pflegende
Angehörige?
Dann sind Sie hier richtig.
Erfahrene Seniorenberater und Seniorenberaterinnen helfen Ihnen weiter. Die Beratung ist auf
Ihre persönliche Situation zugeschnitten, kostenlos, schnell.
Ihre Beratungsanfrage beantworten wir an Werktagen
innerhalb von 24-48 Stunden.
Zur Online-Beratung – Den Login für registrierte Personen finden Sie
HIER
Zur Erstanmeldung und Informationen zur Handhabung klicken Sie bitte
HIER
Wir beraten zu
- Häusliche Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung
- Tagespflege und Kurzzeitpflege
- Seniorengerechtes Wohnen
- Mahlzeitendienste und Hausnotruf
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wir informieren und vermitteln
- Begegnungs- und Freizeitmöglichkeiten, Bildungsangebote und Seniorenreisen
- Selbsthilfegruppen und Ehrenamtliches Engagement
Wir unterstützen bei der Beantragung von
- Grundsicherung, Sozialhilfe und Wohngeld
- Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung
- Schwerbehindertenausweis
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Befreiung von der gesetzlichen Zuzahlung bei Krankenkassen
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.
Profitieren Sie von der Vielfalt der Caritas-Hilfen, die vernetzt und schnell in Ihrer Nähe
für Sie da sind:
Stadtbezirk Rodenkirchen
St. Antonius-Krankenhaus
Schillerstr. 23
50967 Köln
Jupp Esch
Tel.: 0221 37617-10
seniorenberatung-rodenkirchen@antonius-koeln.de
Elisabeth Fey
Tel.: 0221 379317-60
seniorenberatung-rodenkirchen@antonius-koeln.de
Stadtbezirk Ehrenfeld
Caritas-Zentrum Ehrenfeld
Geisselstr. 1
50823 Köln
Mechthild Bläsius
Tel.: 0221 569578-12
seniorenberatung-ehrenfeld@caritas-koeln.de
Stadtbezirk Nippes
Caritas-Zentrum Nippes
Merheimer Str. 225
50733 Köln
Elke Glintzer
Tel.: 0221 120716-18
seniorenberatung-nippes@caritas-koeln.de
Stadtbezirk Chorweiler
Caritas-Zentrum Chorweiler
Volkhovener Weg 174
50767 Köln
Hannelore van Elst
Lucia Schorn
Udo Hendrichs
Tel.: 0221 70995-481
seniorenberatung-chorweiler@caritas-koeln.de
Bezirkssozialamt Chorweiler
Pariser Platz 1
50765 Köln, Zi. 3.240
Udo Hendrichs
Tel.: 0221 221-96248
udo.hendrichs@stadt-koeln.de
Stadtbezirk Porz
Frankfurter Str. 173
51147 Köln
Hannelore van Elst
Christoph Lehmann
Elisabeth Fey
Tel.: 02203 996535
seniorenberatung-porz@caritas-koeln.de
Bezirkssozialamt Porz
Friedrich-Ebert-Ufer 64-70
51143 Köln, Zi. 201
Ilse Igel
Tel.: 0221 221-97231
senioren7@stadt-koeln.de
Stadtbezirk Kalk
Caritas-Zentrum Kalk
Bertramstr. 12-22
51103 Köln
Brigitte Steinhöfer
Tel.: 0221 98577-672
seniorenberatung-kalk@caritas-koeln.de
Stadtbezirk Mülheim
Caritas-Zentrum Mülheim
Adamsstr. 15
51063 Köln
Stephan Hauser
Tel.: 0221 680025-24
seniorenberatung-muelheim@caritas-koeln.de
Stadtbezirk Lindenthal
Malteser Krankenhaus St.Hildegardis
Bachemer Str. 29-33
50931 Köln
Lisa Laßau
Tel.: 0221 94102989
seniorenberatung-lindenthal@caritas-koeln.de