Wie funktioniert ambulante Pflege?
Das folgende Video "Was macht eigentlich eine Sozialstation der Caritas?" veranschaulicht am Beispiel einer Caritas-Sozialstation in Paderborn wie eine Sozialstation arbeitet und ist mit einer Kölner Caritas-Sozialstation sehr gut vergleichbar.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zur Organisation und Ablauf ambulanter Pflege.
Zum einen Hinweise für einzuleitende Schritte beim Beginn einer Pflege, wie zum Beispiel die Antragstellung auf einen Pflegegrad bei Pflegebedürftigkeit.
Oder beispielsweise: „Was ist zu tun wenn ich Hilfe benötige bei der Medikamenteneinnahme oder einer Wundversorgung (Behandlungspflege)?“
Damit wir eine konstant hohe Pflegequalität gewährleisten und die für Ihre Versorgung notwendigen organisatorischen Dinge möglichst effektiv gestalten können, sind viele Abläufe in der ambulanten Pflege standardisiert. Diese Punkte werden wir am Beginn der Versorgung durch die Caritas-Sozialstationen mit Ihnen besprechen. Zur Vermeidung von Missverständnissen und zur Professionalisierung der Pflege können Sie die wichtigsten Punkte dort immer wieder finden und in Ruhe nachlesen.
Sie können sich auch jederzeit an einer der Caritas-Sozialstationen mit Ihren Fragen und Problemen wenden.