Anna Mollel aus Tansania, Trägerin des World's Children's Prize 2012 zu Gast in Köln
Einladung zu Veranstaltung am 8.06. um 18 Uhr im Kleinen Sendesaal des WDR
Der Caritasverband Köln lädt mit freundlicher Unterstützung von WDR 5 aus diesem Anlass zu einem Themenabend ein: „Rechte von Kindern mit Behinderung in Tansania – und Köln" am Samstag, 08. Juni 2013 um 18 Uhr Ort: Kleiner Sendesaal des WDR, Appellhofplatz 1, 50667 Köln Moderation: Bergit Fesenfeld/WDR, Kinderrechteexpertin Eintritt frei. Gebärdendolmetscher sind anwesend. In der Veranstaltung informiert Anna Mollel über ihre Arbeit für die Rechte von Kindern mit Behinderung in Tansania. Ihr Anliegen ist eine professionelle Aufklärungsarbeit zu Behinderungen in der Massai-Bevölkerung. Häufig sind behinderte Kinder hier mit einem Stigma belegt und werden vor allem auf dem Land vor den Nachbarn versteckt gehalten. Ihr ist es gelungen, viele Hundert Kinder nach ihrer gesundheitlichen Rehabilitation wieder in die dörfliche Gemeinschaft und das normale Schulleben zu integrieren. Der angesehene Weltkinderrechtepreis wurde Anna Mollel im vergangenen Jahr von der schwedischen Königin für ihren unermüdlichen und erfolgreichen Einsatz verliehen und hat die Bedeutung eines alternativen Nobelpreises für Menschen, die sich herausragend für die Rechte von Kindern einsetzen. Exemplarisch für die Caritas-Arbeit für Kinder mit Behinderung in Deutschland stellt sich das Inklusionsprojekt „Auf Augenhöhe" der Caritas-Kita Köln-Porz vor. Im Anschluss gibt es ein Gespräch zum Thema Inklusion in Tansania und in Deutschland mit Anna Mollel und Dr. Thorsten Hinz, Geschäftsführer Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V., moderiert von Bergit Fesenfeld/ WDR.
|