40 Jahre Förderverein für die Caritas Werkstätten Köln
26. Juni 2013;
Am Samstag, 22. Juni, feierten die Caritas Werkstätten Köln das 40-jährige Bestehen des Fördervereins in der Betriebsstätte Gut Frohnhof in Ossendorf. Nach einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst in der nahegelegenen Dreifaltigkeitskirche startete um 11:00 Uhr das ganztägige Programm.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Werkstattleiter Axel Pulm würdigte Peter Krücker, Vorstand des Caritasverbandes Köln in seiner Ansprache die langjährigen Verdienste des Fördervereins. In den vergangenen 40 Jahren wurden mehrere 100.000 Euro den Caritas Werkstätten für Freizeitmaßnahmen, einzelne Ausstattungsgegenstände und gezielte therapeutische Förderung zur Verfügung gestellt. Werner Josef Bey, erster Vorsitzender des Fördervereins, hielt eine launige Rede über die 40-jährige Geschichte und bedankte sich in besonderer Weise bei allen Mitgliedern und dem engagierten Vorstand.
Die zahlreichen Gäste, darunter die Beschäftigten der Caritas Werkstätten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freunde und Förderer waren begeistert von dem vielfältigen Bühnenprogramm, das bis 17:00 Uhr andauerte. Die Tanzaufführung der Escher Mädchen und der Vitaliskids sowie die Tac Te Te – Trommelgruppe sorgten ebenso für viel Applaus wie die Soulsängerin Kima und die Jo-Jo-Weber Rockband.
Im Innenhof von Gut Frohnhof war von den verschiedenen Gruppen und Diensten der Caritas Werkstätten ein umfangreiches Spiel- und Kreativ-Programm für die Besucher aufgebaut. Vom Sinnes-Parcour über kreatives Malen, das Herstellen von kleinen Werkstücken bis hin zum Pflanzenraten konnten sich die über 650 Besucherinnen und Besucher aktiv betätigen.
Am späten Nachmittag waren sich alle einig, dass es eine gelungene Feier war, die die Aktivitäten des Fördervereins angemessen gewürdigt hat.