Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

ProDonna aktuell weiter für Sie da
30.11.2023 - Unsere Öffnungszeiten bleiben bis auf Weiteres unverändert und freuen uns über jeden Kunden und jede Kundin, die den Weg zu uns in den Second-Hand-Laden, Spendenannahme und die Schneiderwerkstatt findet.
Gewalt kommt nicht in die Tüte!
25.11.2023 - Mit der Brötchentüten- und Fahnenaktion zum internationalen Tag „Nein zu Gewalt gegen Mädchen und Frauen“ weisen wir als SkF gemeinsam mit anderen Organisationen, vielen lokalen Bäckereien und der Gleichstellungsstelle der Stadt Langenfeld auf Hilfsangebote hin.
Ehrenamtliche Mitarbeiter_innen für ProDonna® gesucht
22.11.2023 - Vor allem für die Vorweihnachtszeit, aber auch darüber hinaus sucht der Secondhand-Laden ProDonna® ehrenamtliche Unterstützung in den Bereichen Kasse, Verkaufshilfe oder Sortierung!

Neue Beschilderung am Secondhand-Laden ProDonna®

Dank Unterstützung des Lions Club Langenfeld
5. September 2023; Martina Matuschik (martina.matuschik@skf-langenfeld.de)

Peter Siemons (letztjähriger Präsident Lions Club Langenfeld), Anke Merten (Bereichsleitung Beschäftigungsförderung bei der die SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH), Stephanie Krone (Geschäftsführung SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH) und Martin Ohlendorf (Präsident Lions Club Langenfeld) vor dem Eingang des ProDonna® Secondhand-Ladens
Peter Siemons (letztjähriger Präsident Lions Club Langenfeld), Anke Merten (Bereichsleitung Beschäftigungsförderung bei der die SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH), Stephanie Krone (Geschäftsführung SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH) und Martin Ohlendorf (Präsident Lions Club Langenfeld) vor dem Eingang des ProDonna® Secondhand-Ladens
 

Nach mehr als einem Jahrzehnt war die Außenbeschilderung des Secondhand-Ladens ProDonna® durch den Einfluss der Witterung unansehnlich geworden und stellenweise beschädigt. Nun konnte sie, dank einer großzügigen finanziellen Unterstützung durch den Förderverein des Lions Club Langenfeld, ersetzt werden. Dabei wurde für das neue Ladenschild eine robuste Variante aus Metall gewählt, die pflegeleicht und langlebig ist, und so dem Nachhaltigkeitsgedanken entspricht, den ProDonna® auch in der täglichen Arbeit verfolgt. Auf ein beleuchtetes Schild, das dauerhaft Energie benötigt, wurde daher bewusst verzichtet.

 

„Das neue Ladenschild ist unsere Visitenkarte“ erklärt Anke Merten, Bereichsleitung Beschäftigungsförderung bei der SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH. „Die erneuerte Beschilderung ist auch als Wegweiser zu verstehen, da es immer noch viele Kunden gibt, die uns nicht kennen oder sich scheuen, bei uns einzukaufen. ProDonna® ist viel mehr als ein Secondhand-Laden. Wir bieten Menschen Möglichkeiten, sich zu engagieren - sowohl im Bereich Ehrenamt als auch für Menschen, die nach langer Arbeitslosigkeit wieder einen Anknüpfungspunkt suchen, entweder im Sozialkaufhaus, in der Schneiderwerkstatt oder im Bereich Haushaltsnahe Dienstleistungen. Für die Unterstützung, uns wieder ein Stück sichtbarer in der Öffentlichkeit zu machen, danke ich dem Lions Club sehr!“

 

Der von der SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH betriebene Secondhand-Laden ProDonna® bedankt sich außerdem bei allen Kundinnen und Kunden sowie Spender_innen für die Unterstützung durch Einkauf, die Abgabe von Warenspenden und die Nutzung der Dienstleistung der Schneiderwerkstatt. Vor allem aufgrund der Corona-bedingten Schließungszeiten war eine große Finanzlücke entstanden. 

 

Aktuell ist der Fortbestand des Beschäftigungsprojektes ProDonna® aufgrund der Kürzung des Eingliederungstitels (EGT) im Bundeshaushalt gefährdet, die sich in Mittelkürzungen der Jobcenter auswirkt. Allein für das Jahr 2023 muss die SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH dadurch fehlende Mittel von rund 30.000 € kompensieren. Die Kürzungen werden sich im kommenden Jahr fortsetzen. Umso mehr freut sich die SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH über jede Spende, sie sie erreicht, und die ein Stück mehr zum Fortbestand des sozialen Kaufhauses beiträgt.

Zurück