Suchen & Finden
Material zum Download
- Konzept Lotsenpunkte | Zum PDF
- Kurzkonzept Lotsenpunkte | Zum PDF
- Standards für Lotsenpunkte| Zum PDF
- Konzept Qualifizierung von Ehrenamtlichen| Zum PDF
- Jahresstatistik 2020 | Zum PDF
- Dokumentation Fachtag 7.11.2018 | Zum PDF
- Dokumentation Fachtag 12.11.2019 | Zum PDF
- Dokumentation Fachtag 07.10.2021| Zum PDF
Lotsenpunkte regional
Hier gelangen Sie zu den Standorten und regionalen Informationen »Eindrücke, Impressionen, Meinungen
Das sagen ehrenamtliche Soziallotsen
Ich weiß, dass am Anfang immer eine mehr oder weniger große Katastrophe steht, die Menschen in schwierige Situationen gebracht hat. Auf die einzelnen Menschen zugehen, das ist für mich das Wichtigste. Als Christ ist es für mich ganz klar, mich zu engagieren. Denn schon in der Bibel steht die Botschaft vom Nächsten. Und wer ist dieser Nächste? Jeder, der in Not gerät. Da wird nicht nach Hautfarbe oder Nationalität gefragt.
Paul Brachthäuser (ehrenamtlich im SKM Rhein-Sieg-Kreis)
Warum arbeite ich im Lotsenpunkt mit?
Von drei Möglichkeiten, mich ehrenamtlich zu betätigen, kam der Lotsenpunkt meinem Ansatz am nächsten:
„Praktische Hilfe im Nachbarschaftsbereich fördert und erleichtert das Miteinander“
Renate Winkler (ehrenamtlich im Lotsenpunkt Leverkusen)
"Ich engagiere mich ehrenamtlich beim Lotsen-Punkt, weil es mir Freude macht, anderen Menschen ein Ohr zu leihen oder ihnen zu helfen. Ich habe das Gefühl damit etwas Sinnvolles zu tun, denn der Bedarf ist nicht nur da, er wird stetig grösser. Beim Lotsenpunkt kann ich meine Fähigkeiten nutzen und meine Erfahrungen und Kenntnisse einbringen. Geht ein ratsuchender Mensch erleichtert nach Hause, geht es auch mir gut. Die Möglichkeit durch mein ehrenamtliches Engagement meine eigenen Kenntnisse und Erfahrungen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, ist ebenfalls eine ganz persönliche Bereicherung. Nicht zuletzt ist es durch die Betätigung als Ehrenamtliche auch möglich das gesellschaftliche Leben mitzugestalten.
Anja Reich-Gehlen (ehrenamtlich im Lotsenpunkt Bonn Bad Godesberg)
Das sagen Besucher
Es beruhigt mich, dass ich da anrufen kann, und jemand kommt und hilft mir mit den Formularen
Da musst du hingehen, wenn du Deutsch lernen willst oder Kleider für deine Kinder brauchst
vermittelt unbürokratisch Hilfe
Hoffnungsschimmer
Gemeinsam schaffen wir das!
Wenn ich eine schwere Frage habe, helfen die mir hier
It makes me happy, when I leave the place, I know, it will be successful!
We be safe, when we come here
To have this place is good . Very nice. They try to help you.
Ein Ort, an dem ich sprechen kann
Danke, dass sie mir zugehört haben
Ich komme zu ihnen, weil ich nicht mehr weiter weiß
Gut das ich nicht mehr so weit fahren muss, wenn ich mal einen Rat brauche