Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Knotenpunkt-Demenz veröffentlicht ersten Newsletter 2023
Bürgergeld-Rechner: einfach, anonym, werbefrei!
Gut leben mit Vergesslichkeit
„Qualifizierung zur Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf und Demenz" als Bildungsurlaub
Leiter der Fachstelle für Gewaltprävention in Ruhestand verabschiedet
300 Wünsche erfüllt – Dank an alle Spenderinnen und Spender
21. Dezember 2022; Helene Adolphs

300 Wünsche erfüllt – Dank an alle Spenderinnen und Spender
Bei der 13. Weihnachtswunschbaum-Aktion von Kreissparkasse und Caritasverband wurde die traumhafte Anzahl von 300 Wünschen bedürftiger Menschen erfüllt.
„Die Mettmanner Bürgerinnen und Bürger haben ein großartiges Zeichen der Verbundenheit und gelebten Solidarität gesetzt“, betont Thomas Rasch, Bereichsleiter der Caritas. Tatsächlich bestanden Sorgen, ob das Konzept auch in diesem Jahr aufginge. Denn es waren glatt 30% „Abnehmer“ mehr als im letzten Jahr.
Bei der Wunschbaum-Aktion haben Kunden, Besucher und Mitarbeiter vom Weihnachtsbaum in der Kundehalle der Kreissparkasse einen beliebigen Wunsch mitgenommen und ein paar Tage später ein weihnachtlich verpacktes Geschenk abgegeben und dies alles um einem unbekannten Menschen eine Weihnachtsfreude zu bereiten. So kamen die vielen Päckchen, große und kleine, alle liebevoll verpackt mit schönen Schleifen und selbst gebastelten Weihnachtsgrüßen versehen, zusammen, die heute von den beteiligten Wohlfahrtsorganisationen abgeholt wurden.
Die verschiedenen Wohlfahrtsverbände und Einrichtungen hatten im Vorfeld wie stets Weihnachtswünsche von bedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, insbesondere von Kindern erfragt und gesammelt. Neben den sozialen Diensten der Caritas wurden der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer, der Kinderschutzbund, die Arbeiterwohlfahrt, die TAFEL u.a. bedacht. Im Laufe dieser Woche werden dann, meist im ganz kleinen Kreis, Bescherungen stattfinden, so bleiben die Beschenkten anonym.
Heike Hildebrandt, Marktbereichsleiterin der Kreissparkasse dankte allen Beteiligten, besonders aber den großzügigen und hilfsbereiten Mettmannerinnen und Mettmannern, die in diesem Jahr so viele bedürftige Menschen wie noch nie, ein klein wenig glücklich machen.