Suchen & Finden

 

Aktuelles aus dem Kreis

Schützen kochen für wohnungslose Menschen
30.03.2023 - Die beiden ehrenamtlich Aktiven der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mettmann, Klaus Stickley und Koch Stefan Räker, bereiteten rund 40 Portionen „Hähnchenschnitzel auf Schupfnudeln mit Frühlingsgemüse und Pestosauce" als schmackhaftes Mittagessen für die Besucherinnen und Besucher des Tagestreffs der Caritas Wohnungslosenhilfe zu.
Newsletter Demenz ist da
29.03.2023 - Der aktuelle Newsletter des Caritas-Knotenpunktes Demenz ist da. Hier finden interessierte Betroffene, Angehörige und ehrenamtlich Aktive viele Angebote und Informationen rund um die Themen Demenz und Vergesslichkeit.
Erzählcafé ist wieder unterwegs
29.03.2023 - Monheim am Rhein. Seit 2018 führen die Kampagne vielfalt. viel wert. im Fachdienst Integration und Migration des Caritasverbands für den Kreis Mettmann, die Volkshochschule Monheim am Rhein und der SKFM Monheim e.V. gemeinsam die Reihe "Erzählcafé unterwegs" durch. Los geht es am Mittwoch, 19. April, im Haus der Jugend an der Tempelhofer Straße 17. Von 19 bis 21 Uhr sprechen die Teilnehmer*innen über das Thema "Sprache als Schlüssel oder Schloss?"
Freiwilligenzentrale hat eine neue Schirmherrin
23.03.2023 - Das Team der Caritas-Freiwilligenzentrale Mettmann freut sich über eine neue Schirmherrin: Bürgermeisterin Sandra Pietschmann sagte bei ihrem Besuch in der Einrichtung zu, die Tradition ihrer Vorgänger fortzuführen und die Schirmherrschaft für die Freiwilligenzentrale zu übernehmen.
Mit Freude Zeit schenken
15.03.2023 - Die Caritas-Freiwilligenzentrale sucht kontaktfreudige Damen und Herren, die sich sozial engagieren und etwas Zeit schenken möchten. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und zeitlich flexibel....

Chatsprechstunde – ein innovatives Angebot der Caritas-Suchthilfe

13. März 2023; Helene Adolphs

Chatsprechstunde – ein innovatives Angebot der Caritas-Suchthilfe

Für Menschen die nicht so gerne über ihre Probleme sprechen, sich aber dennoch schnelle unkomplizierte Hilfe wünschen. 

Als vor drei Jahren „von jetzt auf gleich“ alle Beratungsdienste, die bislang persönlich vor Ort stattgefunden hatten, aufgrund der Infektionsgefahr runtergefahren werden mussten, wurde sehr schnell klar, dass neue Wege der Begegnung und Hilfe für Suchtkranke gefunden werden mussten.

Während früher per Telefonat in der Regel nur Termine verabredet wurden, wurde dieses Medium nun intensiver genutzt. Online-Beratung, die es seit langem in der Caritas gibt, erlangte neue Bedeutung. 

Neben Online-, Telefon- und Videoberatung bietet die Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes ab dem 16.03.23 immer donnerstags um 19:00 Uhr Kontakt und Beratung noch direkter und unkomplizierter in einer Chatsprechstunde an. Die Beratung erfolgt anonym und ohne Registrierung. Der Chat ist nur zu diesem Zeitpunkt erreichbar.

Hier kann man sich ohne Voranmeldung und ganz unabhängig von Alter oder Geschlecht mit Fragen zum Thema Konsum und Abhängigkeit melden. Die Chatsprechstunde ist ideal, wenn man sich zu verschiedenen Suchtmitteln und Hilfsmöglichkeiten informieren möchte, wenn man sich Sorgen um einen Angehörigen macht oder bei dem Gefühl, dass der eigene Konsum aus dem Ruder läuft. Ob von unterwegs über ihr Handy, gemütlich aus dem Wohnzimmer oder womöglich heimlich aus dem Kinderzimmer. Interessierte nehmen anonym, unkompliziert und natürlich kostenfrei Kontakt zu uns auf.

Chatsprechstunde immer donnerstags 19:00 – 20:00Uhr

Links:

Zurück