Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Aktionswoche Schuldnerberatung 2022
„Schau mir in die Augen“ – Begegnung bei Demenz
Der Stromspar-Check
Musiker*in, Spazierpartner*in und Person mit arabische Sprachkenntnissen gesucht
Angst - Mut - Hoffnung: Fluchtroute Mittelmeer - Seenotrettung
Großes Engagement auch in Zeiten von Corona
27. Januar 2022; Helene Adolphs
Großes Engagement auch in Zeiten von Corona
Im vergangenen Jahr sorgte die Coronapandemie, wie auch im Vorjahr, für Einschränkungen in vielen Lebensbereichen. Umso mehr freut sich das Team der Caritas-Freiwilligenzentrale Mettmann über das große Engagement der Mettmanner Bürgerinnen und Bürger in diesen schwierigen Zeiten. Dem Virus ist es nicht gelungen die Bereitschaft zum Ehrenamt zu gefährden. Jedoch war es nicht immer einfach, coronakonforme Einsatzmöglichkeiten zu finden.
"Durch die Schulschließungen gab es gerade bei den Kindern, für die Deutsch nicht die Muttersprache ist, einen großen Unterstützungsbedarf, " so Ursula Dierkes vom Team der Freiwilligenzentrale. "Wir freuen uns, dass wir gerade in diesem wichtigen Bereich im letzten Jahr sehr viele Ehrenamtliche vermitteln konnten." Um möglichst viel Unterstützung zu ermöglichen, ging das Team der Freiwilligenzentrale auch neue Wege und vermittelte beispielsweise Online-Nachhilfe.
Aber auch für andere Bereiche, wie für die Flüchtlingshilfe und für Senioreneinrichtungen konnten Freiwillige gewonnen werden. Das Team der Freiwilligenzentrale sagt allen Engagierten "Danke!" für die große Bereitschaft sich aktiv einzubringen.
Aktuell gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, so zum Beispiel. in der Nachhilfe für Schüler und Auszubildende, in der Hausaufgabenbetreuung oder im Seniorenbereich. Es ist auch möglich, sich ohne einen direkten Kontakt zu engagieren, z.B. in digitaler oder telefonischer Form.
Das Team der Freiwilligenzentrale ist unter 02104/79493-732 oder per E-Mail unter fwz-mettmann@caritas-mettmann.de zu erreichen. Nach Absprache sind Vermittlungsgespräche auch online möglich.