Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Knotenpunkt-Demenz veröffentlicht ersten Newsletter 2023
Bürgergeld-Rechner: einfach, anonym, werbefrei!
Gut leben mit Vergesslichkeit
„Qualifizierung zur Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf und Demenz" als Bildungsurlaub
Leiter der Fachstelle für Gewaltprävention in Ruhestand verabschiedet
Gut leben mit Vergesslichkeit
25. Januar 2023; Helene Adolphs
Gut leben mit Vergesslichkeit
Gemeinsam Ideen für Hilfen und Unterstützung entwickeln
Ratingen. Nach der gut besuchen Ideenschmiede in Ratingen-Ost im Januar findet am Mittwoch, 1. Februar, um 10:00 Uhr im Aktivtreff60plus, Krummenweger Str. 1 in Ratingen-Lintorf abermals eine Ideenschmiede mit dem Titel „Gut leben mit Vergesslichkeit statt.
Was brauchen beziehungsweise wünschen sich Menschen mit Vergesslichkeit oder beginnender Demenz? Mit wem können sie über ihre Veränderungen und ihre Unsicherheit reden? Gibt es Unterstützungsmöglichkeiten vor bzw. nach einer Demenz-Diagnose?
Alle interessierten Bürger*innen, ganz gleich ob ohne oder mit Vergesslichkeit sind eingeladen, sich an einer gemeinsamen Ideenschmiede zu beteiligen. Es gilt herauszufinden, was hilfreich wäre, was sie sich wünschen und brauchen, wenn erste Veränderungen in Bezug auf Vergesslichkeit auffallen. Die Vorschläge, Wünsche und Ideen der Teilnehmenden werden gesammelt. Ziel ist es herauszufinden, was Menschen brauchen, um gut mit Vergesslichkeit zu leben.
Die Ideenschmieden sind Teil eines durch die Deutsche Fernsehlotterie geförderten Projektes.
Weitere Informationen Caritas-Fachstelle Demenz, Gabriela Wolpers, Tel.: 02103- 2509977.