Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Knotenpunkt-Demenz veröffentlicht ersten Newsletter 2023
Bürgergeld-Rechner: einfach, anonym, werbefrei!
Gut leben mit Vergesslichkeit
„Qualifizierung zur Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf und Demenz" als Bildungsurlaub
Leiter der Fachstelle für Gewaltprävention in Ruhestand verabschiedet
„Nicht bei Kindern sparen!“
Klaus Wiener MdB beim Caritasverband
29. Dezember 2022; Helene Adolphs
Klaus Wiener MdB beim Caritasverband: „Nicht bei Kindern sparen!“
Erschwerte Sozialarbeit in Krisen-Zeiten – das war Gesprächsthema des Besuchs des heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Klaus Wiener beim Caritasverband für den Kreis Mettmann. Im Mittelpunkt stand dabei unter anderem die Frage: Wie kann dem Fachkräftemangel in Kitas wirksam entgegengewirkt werden?
Klaus Faulhaber-Birghan, Caritas-Bereichsleiter Kinder, Jugend- und Familienhilfen, berichtete aus seiner praktischen Arbeit von einer „kollabierenden Situation“. Während die Anforderungen immens gestiegen seien, besonders in punkto Bildungsanspruch, U3-Betreuung und Inklusion, fehle es spürbar an Personal – laut der Einrichtungs-Träger bis zu 20 Prozent. Gemeinsam mit Birgitta Hagemann vom Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln wurden mögliche Lösungsansätze diskutiert. Von mehr Fachschul-Ausbildung über Ergänzungskräfte, etwa zur Sicherung der Aufsichtspflicht, bis hin zum Einsatz von „Alltagshelfern“.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus Wiener nahm aus dem Gespräch aber auch Grundsätzliches mit: „ Ähnlich wie in der Pflege geht es auch hier für die Beschäftigten um Verbesserungen der Rahmenbedingungen und stärkere Anerkennung ihres Berufes.
„Man muss es offenbar immer wieder in Erinnerung rufen: Investitionen in frühkindliche Erziehung sind Investitionen in unser aller Zukunft. Und auch wenn, wie in der herausfordernden Zeit aktuell, das Geld knapp ist: Woran nicht gespart werden darf, sind unsere Kinder.“
