Suchen & Finden

 

Aktuelles aus dem Kreis

Schützen kochen für wohnungslose Menschen
30.03.2023 - Die beiden ehrenamtlich Aktiven der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mettmann, Klaus Stickley und Koch Stefan Räker, bereiteten rund 40 Portionen „Hähnchenschnitzel auf Schupfnudeln mit Frühlingsgemüse und Pestosauce" als schmackhaftes Mittagessen für die Besucherinnen und Besucher des Tagestreffs der Caritas Wohnungslosenhilfe zu.
Newsletter Demenz ist da
29.03.2023 - Der aktuelle Newsletter des Caritas-Knotenpunktes Demenz ist da. Hier finden interessierte Betroffene, Angehörige und ehrenamtlich Aktive viele Angebote und Informationen rund um die Themen Demenz und Vergesslichkeit.
Erzählcafé ist wieder unterwegs
29.03.2023 - Monheim am Rhein. Seit 2018 führen die Kampagne vielfalt. viel wert. im Fachdienst Integration und Migration des Caritasverbands für den Kreis Mettmann, die Volkshochschule Monheim am Rhein und der SKFM Monheim e.V. gemeinsam die Reihe "Erzählcafé unterwegs" durch. Los geht es am Mittwoch, 19. April, im Haus der Jugend an der Tempelhofer Straße 17. Von 19 bis 21 Uhr sprechen die Teilnehmer*innen über das Thema "Sprache als Schlüssel oder Schloss?"
Freiwilligenzentrale hat eine neue Schirmherrin
23.03.2023 - Das Team der Caritas-Freiwilligenzentrale Mettmann freut sich über eine neue Schirmherrin: Bürgermeisterin Sandra Pietschmann sagte bei ihrem Besuch in der Einrichtung zu, die Tradition ihrer Vorgänger fortzuführen und die Schirmherrschaft für die Freiwilligenzentrale zu übernehmen.
Mit Freude Zeit schenken
15.03.2023 - Die Caritas-Freiwilligenzentrale sucht kontaktfreudige Damen und Herren, die sich sozial engagieren und etwas Zeit schenken möchten. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und zeitlich flexibel....

Sportlicher Osterferienzirkus mit der Caritas

6. März 2023; Helene Adolphs

Sportlicher Osterferienzirkus mit der Caritas

Der Fachbereich für Integration und Migration des Caritasverbandes für den Kreis Mettmann bietet im Rahmen der Kampagne vielfalt. viel wert. erstmalig seit der Corona-Pandemie wieder sein Spiel- und Sportangebot „Ferienzirkus“ für Kinder aus Ratingen an. Bis 2019 hatte das Angebot bereits drei Jahre in Folge stattgefunden.

Der Mitmachzirkus Düsseldorf betreut von Osterdienstag, 11. April, bis Freitag, 14. April, zwischen 9 und 15 Uhr bis zu 30 Teilnehmende ab acht Jahren. Insbesondere Kinder aus Geflüchteten- und Zuwanderungsfamilien sowie alle anderen Interessierten können dabei sein, wenn es gilt, auf großen Bällen zu laufen, zu jonglieren, auf dem Einrad zu fahren, zu balancieren oder auf Stelzen zu laufen und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos, mitzubringen sind sporthallentaugliche Turnschuhe sowie täglich ein Beitrag zum Mittagsbuffet, denn die Teilnehmer*innen werden gemeinsam essen und können so landestypische Speisen kennenlernen. Getränke werden in Form von Wasser gestellt.

Sprachbarrieren sind kein Problem. Auch „unsportliche“ Kinder finden vielfältige Spielmöglichkeiten, die sie ausprobieren können. Veranstaltungsort ist die Turnhalle der Erich-Kästner-Schule, Berliner Straße 35, in Ratingen-West.

Information erteilt Heiko Richartz, Kampagne vielfalt. viel wert., 02104/79493-202. Unter der Email fim@caritas-mettmann.de  können Anmeldeformulare angefordert werden, die nach dem Ausfüllen ebenfalls per Mail eingeschickt werden können. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 30. März. 

Zurück