Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Schützen kochen für wohnungslose Menschen
Newsletter Demenz ist da
Erzählcafé ist wieder unterwegs
Freiwilligenzentrale hat eine neue Schirmherrin
Mit Freude Zeit schenken
Weihnachtsmarkt für Besucher*innen der Sucht- und Wohnungslosenhilfe
22. Dezember 2021; Helene Adolphs
Weihnachtsmarkt für Besucherinnen und Besucher der Sucht- und Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes
Im vergangenen Jahr musste die traditionelle Feier des Caritasverbandes aufgrund von Corona ausfallen. In diesem Jahr wollte das Team der Caritas seinen Besucherinnen und Besuchern zum Advent das Zusammensein wieder bieten. Die Mitarbeiter*innen wissen sehr genau, dass dies für nahezu alle Klient*innen die einzige Feier zu Weihnachten ist. Und so sollte diese kleine Frischluft-Feier auch ein deutliches Zeichen der Wertschätzung dieser Bürger Mettmanns sein.
Auf dem Vorplatz des noch neuen Caritas-Beratungszentrums in der Lutterbeckerstr luden am vergangenen Freitag weihnachtlich geschmückte Stände und liebevoll geschmückte Stehtische zum Essen, Trinken und Verweilen ein. 120 angemeldete Besucherinnen und Besucher verbrachten ein paar schöne Stunden gemeinsam im Freien und bekamen zum Abschluss eine vollgepackte Weihnachtstüte.
Nach freundlicher Begrüßung der Gäste durch Abteilungsleiterin Katja Neveling sowie einer kleinen besinnlichen Geschichte vorgetragen von der Leiterin der Caritas-Wohnungslosenhilfe Bogumila Sporin ließen es sich sowohl Pfarrer Ullmann als auch Bürgermeisterin Sandra Pietschmann nicht nehmen, noch ein paar Grußworte zu sprechen.
Allein durch das große und andauernde ehrenamtliche Engagement der Kolpingsfamilie und der Schützenbrüderschaft St. Sebastianus, die tatkräftig die Feier mit frisch gebackenen Waffeln und leckeren Sachen vom Grill unterstützten und die Sach- und Geldspenden vieler einzelner Spender ist dies alles möglich.
Wie in den vergangenen Jahren ermöglichte zudem der Martinsverein Mettmann mit einer großzügigen Spende das Füllen von circa 140 Weihnachtstüten mit leckeren und Sachen und kleinen persönlichen Geschenken für die Gäste.
Trotz der 2G-Regelungen, die der Sicherheit aller dienten, und des eher nasskalten Wetters, war es ein sehr gelungener Nachmittag, der die Botschaft von Weihnachten allen ein Stück nähergebracht hat.
