Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Über 400 Weihnachtsgrüße für Senioren - Freiwilligenzentrale sagt: Danke!
Offene Sprechstunde für suchtbelastete Familien in Mettmann
Strahlende Gesichter bei den Kindern
Über Ostern mit Caritas-Seniorenreisen nach Bad Salzschlirf
Caritas bedauert Corona-Ausbruch im Altenstift Vinzenz-von-Paul
Familienpflege

Was tun, wenn Mutter krank ist?
Besonders Familien können, z.B. durch Krankenhaus- oder Kuraufenthalt oder andere Belastungen, immer wieder in Situationen geraten, in denen sie auf Hilfe von außen angewiesen sind. In dieser Situation sind die Mitarbeiterinnen unserer Familienpflege für Sie da.
Aufgabe der Familienpflege ist es, Hilfen für Familien zu bieten, wenn in besonderen Belastungssituationen die Weiterführung des Haushaltes, die ausreichende Betreuung, Pflege und Erziehung der Kinder und die Versorgung pflegebedürftiger Haushalts- und Familienmitglieder nicht von der Familie geleistet werden kann.
Die Aufgaben der Familienpflege liegen in den Bereichen:
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Erziehung und Betreuung der Kinder
- Pflege und Unterstützung der Haushalts- und Familienmitglieder
Kostenträger für die Einsätze der Familienpflege:
- Krankenkassen
- Rentenversicherungsträger
- Jugendamt
- Sozialamt
- Privat Familienpflege
Die Einsätze werden durch examinierte Familienpflegerinnen durchgeführt.
Material zum Download
Die 10 Leitsätze unserer Familienpflege
Ihr Kontakt zu uns
Vivien Höwing
Mittelstraße 13
40822 Mettmann
Tel: 02104- 832 68 60
Mobil: 0179-5951526
Fax: 02104-8326444