Suchen & Finden

 

Aktuelles aus dem Kreis

Schützen kochen für wohnungslose Menschen
30.03.2023 - Die beiden ehrenamtlich Aktiven der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mettmann, Klaus Stickley und Koch Stefan Räker, bereiteten rund 40 Portionen „Hähnchenschnitzel auf Schupfnudeln mit Frühlingsgemüse und Pestosauce" als schmackhaftes Mittagessen für die Besucherinnen und Besucher des Tagestreffs der Caritas Wohnungslosenhilfe zu.
Newsletter Demenz ist da
29.03.2023 - Der aktuelle Newsletter des Caritas-Knotenpunktes Demenz ist da. Hier finden interessierte Betroffene, Angehörige und ehrenamtlich Aktive viele Angebote und Informationen rund um die Themen Demenz und Vergesslichkeit.
Erzählcafé ist wieder unterwegs
29.03.2023 - Monheim am Rhein. Seit 2018 führen die Kampagne vielfalt. viel wert. im Fachdienst Integration und Migration des Caritasverbands für den Kreis Mettmann, die Volkshochschule Monheim am Rhein und der SKFM Monheim e.V. gemeinsam die Reihe "Erzählcafé unterwegs" durch. Los geht es am Mittwoch, 19. April, im Haus der Jugend an der Tempelhofer Straße 17. Von 19 bis 21 Uhr sprechen die Teilnehmer*innen über das Thema "Sprache als Schlüssel oder Schloss?"
Freiwilligenzentrale hat eine neue Schirmherrin
23.03.2023 - Das Team der Caritas-Freiwilligenzentrale Mettmann freut sich über eine neue Schirmherrin: Bürgermeisterin Sandra Pietschmann sagte bei ihrem Besuch in der Einrichtung zu, die Tradition ihrer Vorgänger fortzuführen und die Schirmherrschaft für die Freiwilligenzentrale zu übernehmen.
Mit Freude Zeit schenken
15.03.2023 - Die Caritas-Freiwilligenzentrale sucht kontaktfreudige Damen und Herren, die sich sozial engagieren und etwas Zeit schenken möchten. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und zeitlich flexibel....

Flexible Hilfen zur Erziehung

Lösungsorientierte und maßgeschneiderte Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien.

Das Angebot der flexiblen Hilfen zur Erziehung richtet sich an alle Familien oder alleinerziehende Elternteile, die mit der Erziehung ihres/r Kindes/r oder Jugendlichen nicht mehr weiter wissen. Das Angebot richtet sich auch an Kinder oder Jugendliche, die in ihrer Familie Misshandlungen, Vernachlässigung oder anderen Dingen ausgesetzt sind und Hilfe innerhalb ihrer Familie brauchen.

Die Leistungen der flexiblen Hilfen zur Erziehung entsprechen dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (§ 27 ff. KJHG):

  • Erziehungsbeistandschaft (Kinder innerhalb der Familie stärken)
  • Sozialpädagogische Familienhilfe (Beratung, Stärkung und Unterstützung der gesamten Familie in ihren Problemlagen)
  • Intensive Einzelfallhilfe
  • Hilfen für seelisch behinderte junge Menschen
  • Eingliederungshilfe für junge Volljährige
  • Nachsorge (nach Aufenthalt in einer psychiatrischen Jugendeinrichtung/Klinik)
  • Elternarbeit 


Innerhalb dieses Dienstes bieten wir auch die flexiblen Hilfen zur Erziehung “Sucht“ an. Diese richten sich an alle Familien, Kinder und Jugendliche, die aktiv oder passiv unter den Auswirkungen von Abhängigkeit oder Suchterkrankung leiden, das heißt entweder selber Rauschmittel konsumieren oder durch eine Suchterkrankung eines oder beider Elternteile in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind. Ihnen bieten wir Diagnose, Beratung/Betreuung und Ausstiegsangebote im Rahmen der Jugendhilfe an.

Die Arbeit erfolgt unter den gleichen Voraussetzungen wie oben, jedoch mit dem fachlichen Schwerpunkt auf das Krankheitsbild Abhängigkeit/ Sucht gerichtet.

Kostenträger sind:

  • Jugendämter
  • Krankenkassen
  • Sozialämter
  • Selbstzahler

Ihr Kontakt zu uns

Christiane Fiebig
Mittelstraße 13
40822 Mettmann

 

Tel: 0 21 04 - 832 68 60
Mobil: 0179-5951526
Fax: 02104 - 8326444

E-Mail: familienhilfen@caritas-mettmann.de

 

Ihr Weg zu uns