Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Schützen kochen für wohnungslose Menschen
Newsletter Demenz ist da
Erzählcafé ist wieder unterwegs
Freiwilligenzentrale hat eine neue Schirmherrin
Mit Freude Zeit schenken
Kindergarten Hetterscheidt

Unser Leitgedanke
Jedes Kind ist Akteur seiner eigenen Entwicklung
Lage / Ortsbeschreibung
Die Kita Hetterscheidt liegt im östlichen Teil von Heiligenhaus, im Stadtteil Hetterscheidt.
Angrenzend an Velbert ist sie am ruhigen Ortsrand gelegen. Unsere Einrichtung ist umgeben von viel Natur, einem städtischen Spielplatz und der gegenüberliegenden Grundschule.
Die Innenstadt ist mit dem Bus in 10 Minuten zu erreichen.
Das sind wir!
Pädagogische Grundlagen
-
das jeweilige Kind bestimmt den Werdegang und das Ziel seiner Entwicklung selbst
-
wir haben Achtung und Respekt vor der Würde des Kindes
-
das Kind darf experimentieren und auf Entdeckungsreise gehen, um die Umwelt zu erfassen und zu verstehen
-
wir bieten naturbezogene Arbeit durch unser großes Außengelände, unsere Naturecken (Hochbeet) und Waldspaziergänge an
-
wir erleben den christlichen Jahreskreis mit seinen Festen und Ritualen
-
wir sehen das Kind ganzheitlich und bieten deshalb Angebote aus allen Bildungsbereichen an
-
wir bieten frisch zubereitetes Mittagessen an
-
unsere U3 Kinder werden mithilfe des Berliner Eingewöhnungskonzept eingewöhnt
Betreuungsangebot
Wir betreuen 40 Kinder in zwei Gruppen im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt.
Wir bieten 25, 35 und 45 Stundenplätze an.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 7.15 - 16.15 Uhr
Ferienzeiten
3 Wochen in den Sommerferien
Zwischen Weihnachten und Neujahr 2-3 Brückentage
Ihr Kontakt zu uns
Caritas-Kindergarten Hetterscheidt
Herderstr. 7
42579 Heiligenhaus
Leitung: Anja Stalberg-Donath
Tel: 02056 - 69391
Ihr Weg zu uns
Anmeldeverfahren
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Anmeldegespräch in der Einrichtung. Wir freuen uns auf Sie!
Familienzentrum NRW

Wir sind Familienzentrum NRW und bieten folgende Leistungsbereiche an:
- Schuldnerberatung
- Migrations-und Integrationsberatung
- Suchtberatung
- Vermittlung von Tagespflege
- Kooperationen mit therapeutischen Praxen
- Offene Elternsprechstunde Familienbüro
- Informationen zur Familienbildung
Alle weiteren Informationen zum Familienzentrum entnehmen Sie bitte dem aktuellen Programm des Familienzentrums.