Suchen & Finden

 

Aktuelles aus dem Kreis

Schützen kochen für wohnungslose Menschen
30.03.2023 - Die beiden ehrenamtlich Aktiven der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mettmann, Klaus Stickley und Koch Stefan Räker, bereiteten rund 40 Portionen „Hähnchenschnitzel auf Schupfnudeln mit Frühlingsgemüse und Pestosauce" als schmackhaftes Mittagessen für die Besucherinnen und Besucher des Tagestreffs der Caritas Wohnungslosenhilfe zu.
Newsletter Demenz ist da
29.03.2023 - Der aktuelle Newsletter des Caritas-Knotenpunktes Demenz ist da. Hier finden interessierte Betroffene, Angehörige und ehrenamtlich Aktive viele Angebote und Informationen rund um die Themen Demenz und Vergesslichkeit.
Erzählcafé ist wieder unterwegs
29.03.2023 - Monheim am Rhein. Seit 2018 führen die Kampagne vielfalt. viel wert. im Fachdienst Integration und Migration des Caritasverbands für den Kreis Mettmann, die Volkshochschule Monheim am Rhein und der SKFM Monheim e.V. gemeinsam die Reihe "Erzählcafé unterwegs" durch. Los geht es am Mittwoch, 19. April, im Haus der Jugend an der Tempelhofer Straße 17. Von 19 bis 21 Uhr sprechen die Teilnehmer*innen über das Thema "Sprache als Schlüssel oder Schloss?"
Freiwilligenzentrale hat eine neue Schirmherrin
23.03.2023 - Das Team der Caritas-Freiwilligenzentrale Mettmann freut sich über eine neue Schirmherrin: Bürgermeisterin Sandra Pietschmann sagte bei ihrem Besuch in der Einrichtung zu, die Tradition ihrer Vorgänger fortzuführen und die Schirmherrschaft für die Freiwilligenzentrale zu übernehmen.
Mit Freude Zeit schenken
15.03.2023 - Die Caritas-Freiwilligenzentrale sucht kontaktfreudige Damen und Herren, die sich sozial engagieren und etwas Zeit schenken möchten. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und zeitlich flexibel....

Leben im Alter

Wer rastet, der rostet. Diese Lebensweisheit gilt in hohem Maße für ältere Menschen. Gehen Sie raus, treffen Sie Freunde, realisieren Sie Ihre Pläne. Ihre Zeit ist zu wertvoll, um sich ins stille Kämmerlein zurückziehen. Beim Caritasverband finden Sie Angebote, für eine selbstständige, selbstverantwortliche und sinnerfüllte Lebensgestaltung.

 

Der Wunsch vieler: Fit bleiben bis ins hohe Alter… Diese selbstverantwortliche und sinnerfüllte Lebensgestaltung ist ein wichtiges Merkmal der Gesundheit im Alter. Ganz wichtig: Haben Sie nicht nur Mut zur Selbstständigkeit, sondern trauen Sie sich, Beratung, Unterstützung und Begleitung in Anspruch zu nehmen. Sehen Sie die folgenden Angebote des Caritasverbandes als Ermutigungen, Ihre eigenen Ziele erkennen, Ihre Fähigkeiten umzusetzen und Hilfen anzunehmen.

 

Altenstift Vinzenz von Paul

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Einrichtung interessieren. Die auf diesen Seiten zusammengefassten Informationen stellen Ihnen die Möglichkeiten vor, die unser Haus bietet. So können Sie sich in Ruhe ein Bild vom Caritas-Altenstift machen. Gern sind wir bereit, Ihnen unser Haus persönlich zu zeigen, Sie zu beraten und Ihre Fragen an Ort und Stelle zu beantworten. | mehr...

Seniorenzentrum St.-Josef, Heiligenhaus

Unser Haus ist eine gerontopsychiatrisch anerkannte Einrichtung. Das heißt, wir haben einen Schwerpunkt in der Pflege und in der Betreuung von Bewohnern/innen, die an Demenz erkrankt sind. Als katholische Einrichtung ist unser christliches Verständnis von der Einmaligkeit und Würde des Menschen das tragende Element unseres Denkens und Handelns. | mehr...

Ambulante Pflege

Mit rund 30 Jahren Erfahrung in der ambulanten Pflege und Versorgung, stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter an 365 Tagen im Jahr gerne zur Verfügung. Wir stellen in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt Ihre medizinische und pflegerische Versorgung sicher. Wir sorgen dafür, dass Sie in Ihrem privaten Umfeld, in der Nähe von Freunden, Verwandten, der Gemeinde bleiben können. | mehr...

 

Tagespflege

Tagsüber sicher versorgt - abends wieder zu Hause
Die meisten Menschen möchten möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld wohnen. Viele sind aber tagsüber allein und fühlen sich einsam, haben körperliche  oder demenzielle Einschränkungen. Für diese Menschen bietet die Caritas-Tagespflege eine ideale Lösung, denn hier werden sie tagsüber liebevoll betreut und ihre Abende und Wochenenden können sie in ihrer vertrauten Umgebung - eben zu Hause - verbringen. | mehr...

Wohnen mit Service

Immer mehr Menschen wünschen sich Angebote, die selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung auch bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit gewährleisten. Wohnen mit Service bedeutet die Sicherstellung der eigenständigen Lebensführung älterer und behinderter Menschen in der eigenen Wohnung durch Förderung der Selbständigkeit.| mehr...

.

Begegnungsstätte Gerberstraße in Erkrath

Wir geben Seniorinnen und Senioren und allen, die zu ihrem Umfeld gehören, die Möglichkeit mitzureden, mitzumachen und mitzugestalten: an ihrem Stadtteil, in der Begegnungsstätte und an vielfältiger und kreativer Freizeit. Menschen jeden Alters, jeder Kultur und in jeder körperlichen und seelischen Verfassung sind willkommen, um miteinander aktiv zu sein. | mehr...

Caritas-Treffpunkt in Monheim

Im Caritas-Treffpunkt können ältere Menschen ihre Freizeit, entsprechend ihrer Interessen und Wünsche, gestalten. Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Themen Gesundheit, Bewegung und Fitness. Unsere Zielgruppe sind neben noch fitten und beweglichen Menschen auch diejenigen, bei denen die Mobilität mehr oder weniger eingeschränkt ist. | mehr...

Begegnungsstätte Ludgerustreff, Heiligenhaus

Im Ludgerustreff in Heiligenhaus finden Menschen ab 50 eine große Vielfalt an Angeboten... Die Schwerpunkte diese aktiven und kreativen Treffpunktes für Seniorinnen und Senioren sind Kunst, Kultur, lebenslanges Lernen und Demenz. Wir verstehen uns als offene Anlaufstelle für alle interessierten Menschen dieser Stadt und Umgebung. Nehmen Sie Kontakt auf, Sie sind herzlich Willkommen uns zu besuchen und kennen zu lernen...  | mehr...

Netzwerke für Ältere

Wir möchten Menschen ab 50 Jahren oder auch jünger, die nach Neuem Ausschau halten, darin unterstützen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu entfalten, und die Möglichkeit bieten, gemeinsam mit anderen dieses Neue zu entwickeln und praktisch zu verwirklichen. Die Ziele und Aufgabenschwerpunkte werden von den ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen selbst gestaltet. | mehr...

Seniorenreisen

Seit über 35 Jahren veranstaltet der Caritasverband für den Kreis Mettmann Erholungsreisen für ältere Menschen. Für einen großen Teil der Teilnehmenden ist dies die einzige Möglichkeit, sich für einige Wochen im Jahr außerhalb der gewohnten Umgebung zu erholen und sich einmal abseits der alltäglichen Mühen richtig verwöhnen zu lassen oder eine Erholungspause zu gönnen. | mehr...

Fachstelle Demenz

Wir bieten von Demenz betroffenen Menschen und ihren Angehörigen konkrete Hilfe und informieren interessierte Bürgerinnen und Bürger. Persönliche, zeitliche und physische Ressourcen der Familie werden bei der Versorgung von demenziell veränderten Angehörigen stark in Anspruch genommen. Die intensive Betreuung geschieht meist in der Abgeschiedenheit der eigenen Wohnung.| mehr...

Quartier Mettmann-Süd

„Quartier“ bezeichnet die Umgebung, in der Menschen in Nachbarschaft und einer gemeinschaftlichen Infrastruktur miteinander leben. Geleitet von diesem Grundgedanken entstand seit 2011 das Quartier in Mettmann Süd. Getragen vom Caritasverband und dem Caritas-Altenstift, begleitet von der Stadt Mettmann und dem Seniorenrat, entwickelte sich im Stadtteil eine lebendige Beteiligungskultur. | mehr...

Menüservice

Der Menüservice Online Shop der Caritas im Kreis Mettmann liefert Ihnen schnell, verlässlich und täglich ein heißes Mittagsessen. Wählen Sie einfach aus unserem abwechslungsreichen Speiseplan Ihre Lieblingsmenüs aus und lassen Sie sich diese komfortabel zu Ihnen nach Hause liefern.

Hier können Sie "Essen auf Rädern“ - schnell und einfach online bestellen!

Ihr Kontakt zu uns

Roland Spazier

Bereichsleiter „Leben im Alter“

Johannes-Flintrop-Str. 19

40822 Mettmann

Tel: 0 21 04 - 92 62 39

Fax: 0 21 04 - 92 62 30

E-Mail: roland.spazier@caritas-mettmann.de

 

Martin Wildner

Abteilungsleiter Soziale Dienste für Senioren

Seniorenzentrum St. Josef

Rheinlandstr. 24

42579 Heiligenhaus

Tel: 0 20 56 - 58 03 20

Fax: 0 20 56 - 58 03 70

E-Mail: martin.wildner@caritas-mettmann.de

Ihr Weg zu uns