Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Ehrenamtliche für Online-Nachhilfe gesucht
Digitaler Info-Nachmittag zum Thema Schulfähigkeit
Über 400 Weihnachtsgrüße für Senioren - Freiwilligenzentrale sagt: Danke!
Offene Sprechstunde für suchtbelastete Familien in Mettmann
Strahlende Gesichter bei den Kindern
Ludgerustreff: "Unser Programm für Sie!"

Regelmäßiges Programm
Die nächsten Termine bitte telefonisch erfragen!
Eine Anmeldung ist erforderlich:
immer montags- freitags um 11.45 Uhr
Mittagstisch im Ludgerustreff
Hauptgericht mit Nachtisch für 5,50€
Für einzelne Bestellungen wird je nach Gericht ein Aufschlag von 1€ berechnet
Voranmeldung unbedingt erforderlich!
jeden Montag
Stricken und Quatschen
In gemütlicher Atmosphäre einen schönen Nachmittag verbringen und Handarbeitstipps austauschen.
Zeit: 14 - 17 Uhr im Ludgerustreff
Teilnehmerbeitrag 1€
jeden Dienstag
Sitzgymnastik auf dem Stuhl
mit Ingrid Niering
mit langsamen Übungen die Beweglichkeit unterstützen
und anschließend mit einer Phantasiereise entspannen.
Zeit: 14.30 - 15.15 Uhr
Teilnehmerbeitrag 2,- €
Anschließend gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen,
pro Person, 2,50 € (zur Zeit leider noch nicht möglich)
Bingo im Ludgerustreff
mit Friedhelm Schürgers
Unser Bingo Nachmittag dient der Unterhaltung, der Eintritt ist kostenfrei.
Interessierte Bingo Freunde sind herzlich eingeladen dazu zu kommen.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Zurzeit am 4. Donnerstag im Monat. von 15-17 Uhr
Termine: 24.09., 22.10., 26.11.2020
Kurse
fortlaufend dienstags
Ganzheitliches Gedächtnistraining Vormittag
mit Dr. Helga Block,
Gedächtnistrainerin und Mitglied im Bundesverband Gedächtnistraining e.V.
“Wer rastet, der rostet”, Gedächtnistraining fördert mit vielfältigen Übungen Konzentration und Merkfähigkeit, regt Denken und Fantasie an. Mit Spaß und ohne Leistungsdruck fördert das Training in der Gruppe auch die Kommunikation und das Miteinander.
Zeit: 10 - 11.30 Uhr, 12x vom 08.09.2020 - 01.12. 2020
Kursbeitrag: 50,40 €
fortlaufend dienstags
Ganzheitliches Gedächtnistraining Nachmittag II
mit Dr. Helga Block,
Zeit: 13.30 - 15.00 Uhr, 12x
Gleicher Inhalt und Termine wie Vormittag
Kursbeitrag: 50,40 €
fortlaufend mittwochs
Englisch für Fortgeschrittene
Anwendung in alltäglichen Lebenssituationen, Aktivierung und Festigung der bisher gelernten Sprachelemente
Zeit: 14.15 Uhr -15.45 Uhr, 10x vom 23.09.- 09.12.2020
Kursbeitrag 42,00 €
fortlaufend donnerstags
Sanftes Yoga auf dem Stuhl
mit Ute Gregorius Oder
Mit sanften Yogaübungen den Körper beweglich halten,
bewusst wahrnehmen was ihm gut tut. Den Atem beobachten und mit der Bewegung verbinden. In kurzen Meditationen zu mehr Ruhe in Gefühlen und Geist finden und so auf ganzheitliche Weise die Selbstheilungskräfte anregen.
Zeit: 9.30 - 11.00 Uhr, 10 x
Termine: 10.09., 17.09., 24.09., 01.10., 15.10., 22.10., 29.10., 05.11., 19.11., 26.11.
Kursbeitrag: 42,00 €
Veranstaltungen
Lesetreff
mit Literaturwissenschaftler Björn Brehe
Lust am Lesen?
Dann tauchen Sie mit uns in die vielfältige und spannende Welt der Kurzgeschichten ein. Gemeinsam widmen wir uns verschiedenen Texten zu einem Thema oder eines Schriftstellers und kommen darüber ins Gespräch. Gerne können Sie eigene Ideen und Texte einbringen. Wir freuen uns auf Sie!
Zeit: 10.00 - 11.30 Uhr, 4x,
Kursbeitrag 30,- €
Termine: Mittwochs 1x im Monat: 05.08., 02.09., 07.10., 28.10., 02.12.2020
Seminar Literatur und Geschichte
mit Literaturwissenschaftlerin Gabriele Fischer
Feiertage kommen wie Könige und gehen wie Bettler
Religiöse, weltliche, historische Feiertage
Es werden nicht nur christliche und gesetzliche Feiertage in den Blick genommen, sondern auch jüdische und islamische, hierbei werden wir der Geschichte, Tradition und den Ursprüngen unserer Feste nachspüren.
Zeit: 09.30 - 11.45 Uhr, 4x
Kursbeitrag: 33,60 €
Termine: Donnerstags, 1x im Monat: 03.09., 08.10., 12.11., 10.12.2020
Erzählzeit Märchen und Geschichten am Mo. 02.11.20
mit Irina Wistoff, Museumspädagogin
"Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute…“, so enden viele Märchen. In dieser Erzählzeit erinnern wir uns gemeinsam an geliebte Geschichten und Sagen aus unserer Kindheit. Rotkäppchen, Frau Holle und die sieben Schwäne… wer erinnert sich noch? Sich wunderbar zu gruseln oder tragische Liebesgeschichten mitfühlen… was hat uns am meisten begeistert? Wo und vom wem wurden die Geschichten erzählt oder gelesen? Gerne dürfen Märchenbücher und Texte mitgebracht werden!
Hier ist Zeit und Gelegenheit in gemütlicher Runde Erinnerungsschätze zu teilen, ins Gespräch zu kommen und Anekdoten und Erlebnisse zu erzählen
Beginn 15 Uhr, Mo. 02.11.20
Teilnehmerbeitrag 5,- €
Verbindliche Anmeldung und Vorkasse erforderlich
Material zum Download
Ihr Kontakt zu uns
Begegnungsstätte Ludgerustreff
Ingrid Niering
Ludgerusstr. 2a
42579 Heiligenhaus
Tel.: 02056-21189