Suchen & Finden

 

Aktuelles aus dem Kreis

Schützen kochen für wohnungslose Menschen
30.03.2023 - Die beiden ehrenamtlich Aktiven der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mettmann, Klaus Stickley und Koch Stefan Räker, bereiteten rund 40 Portionen „Hähnchenschnitzel auf Schupfnudeln mit Frühlingsgemüse und Pestosauce" als schmackhaftes Mittagessen für die Besucherinnen und Besucher des Tagestreffs der Caritas Wohnungslosenhilfe zu.
Newsletter Demenz ist da
29.03.2023 - Der aktuelle Newsletter des Caritas-Knotenpunktes Demenz ist da. Hier finden interessierte Betroffene, Angehörige und ehrenamtlich Aktive viele Angebote und Informationen rund um die Themen Demenz und Vergesslichkeit.
Erzählcafé ist wieder unterwegs
29.03.2023 - Monheim am Rhein. Seit 2018 führen die Kampagne vielfalt. viel wert. im Fachdienst Integration und Migration des Caritasverbands für den Kreis Mettmann, die Volkshochschule Monheim am Rhein und der SKFM Monheim e.V. gemeinsam die Reihe "Erzählcafé unterwegs" durch. Los geht es am Mittwoch, 19. April, im Haus der Jugend an der Tempelhofer Straße 17. Von 19 bis 21 Uhr sprechen die Teilnehmer*innen über das Thema "Sprache als Schlüssel oder Schloss?"
Freiwilligenzentrale hat eine neue Schirmherrin
23.03.2023 - Das Team der Caritas-Freiwilligenzentrale Mettmann freut sich über eine neue Schirmherrin: Bürgermeisterin Sandra Pietschmann sagte bei ihrem Besuch in der Einrichtung zu, die Tradition ihrer Vorgänger fortzuführen und die Schirmherrschaft für die Freiwilligenzentrale zu übernehmen.
Mit Freude Zeit schenken
15.03.2023 - Die Caritas-Freiwilligenzentrale sucht kontaktfreudige Damen und Herren, die sich sozial engagieren und etwas Zeit schenken möchten. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und zeitlich flexibel....

Weitere Serviceleistungen unter einem Dach

Unser Altenstift ist ein Gemeinwesen im Kleinen, es stellt eine Lebenswelt dar. Es ist für die Menschen im Haus wichtig, dass hier so viel Alltägliches angeboten wird wie möglich. Man geht nicht mehr so schnell in die Stadt zum Einkaufen oder zur Bank.

Deshalb besteht bei uns im Haus die Möglichkeit, einmal in der Woche im Kiosk Artikel des täglichen Lebens einzukaufen. Gerne erfüllen wir auch Ihre Sonderwünsche. Dieses Angebot wird ergänzt durch einen Verkaufswagen, der das Altenstift 2-mal wöchentlich anfährt.

Ein ortsansässiges Geldinstitut hält bei uns Schalterstunden ab. Sie erhalten eine kompetente und vertrauensvolle Beratung und können Ihre Geldgeschäfte dort tätigen.

Zwei Mettmanner Firmen haben einen Brillen- und Hörgeräteservice eingerichtet. Auch ein ambulant tätiges Team von Zahnärzten kommt ins Haus.

Textilien, die nicht in unserer hauseigenen Wäscherei gewaschen werden können, vermitteln wir zu einer Reinigungsfirma. Für Näharbeiten steht eine Näherin zur Verfügung.

Zu Ihrer Bequemlichkeit haben wir einen Friseursalon, zwei medizinische Fußpflegen und ein kleines Kosmetikstudio eingerichtet.

Ihr Kontakt zu uns

Caritas-Altenstift
Vinzenz von Paul-Haus
Schumannstr. 2-4
40822 Mettmann

Ihr Weg zu uns