Suchen & Finden

 

Aktuelles aus dem Kreis

Mit Freude Zeit schenken
15.03.2023 - Die Caritas-Freiwilligenzentrale sucht kontaktfreudige Damen und Herren, die sich sozial engagieren und etwas Zeit schenken möchten. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und zeitlich flexibel....
Chatsprechstunde – ein innovatives Angebot der Caritas-Suchthilfe
13.03.2023 - Neben Online-, Telefon- und Videoberatung bietet die Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes ab dem 16.03.23 immer donnerstags um 19:00 Uhr Kontakt und Beratung noch direkter und unkomplizierter in einer Chatsprechstunde an. Die Beratung erfolgt anonym und ohne Registrierung. Der Chat ist nur zu diesem Zeitpunkt erreichbar.
Arbeitsgelegenheiten bieten echte Job-Perspektiven
13.03.2023 - Die Einsatzstellen für Langzeitarbeitslose in Arbeitsgelegenheiten des Caritasverbandes, vielen Menschen besser bekannt als 1-Euro-Job, sind über den ganzen Kreis verteilt. Vermittelt vom Jobcenter ME-aktiv, nehmen jedes Jahr etwa 35 Menschen an einer Arbeitsgelegenheit beim Caritasverband teil. Gut 25 % der Teilnehmenden gelang durch diese Maßnahme der Wiedereinstieg in ein reguläres Arbeitsverhältnis. Arbeitsgelegenheiten und Teilhabeförderung sind somit zu einem erfolgreichen Tandem der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt geworden. 
Sportlicher Osterferienzirkus mit der Caritas
06.03.2023 - Der Fachbereich für Integration und Migration bietet im Rahmen der Kampagne "vielfalt. viel wert." erstmalig seit der Corona-Pandemie wieder sein Spiel- und Sportangebot „Ferienzirkus“ für Kinder aus Ratingen an. Der Mitmachzirkus Düsseldorf betreut von Osterdienstag, 11. April, bis Freitag, 14. April, zwischen 9 und 15 Uhr bis zu 30 Teilnehmende ab acht Jahren. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 30. März. 
„Wohnungsführerschein“
06.02.2023 - Das Team des Wohnraummanagements der Caritas, zuständig in den Städten Erkrath, Haan und Mettmann, hat für Menschen, die bislang erfolglos eine Wohnung suchen, ein besonderes Kursprogramm entwickelt: den „Wohnungsführerschein“. Der Kurs besteht aus drei Modulen und startet am Mittwoch, den 15. Februar, 10:30 – 12:00 Uhr im Konferenzraum, des Caritas-Beratungszentrums, Lutterbecker Str. 30 in Mettmann.

"CaféKlatsch" und "Kleine Marktmusik"

Das "CaféKlatsch"

ist ein ein Café für Menschen mit Demenz in der Begegnungsstätte Gerberstraße. Es bietet den Betroffen Abwechslung im Alltag und ermöglicht den Kontakt zu anderen Menschen. Gleichzeitig stellt das CaféKlatsch eine stundenweise Entlastung für die Angehörigen dar.

 

An jedem Dienstag von 14:00 – 17:00 Uhr ist Zeit für Kaffee und Kuchen, Singen und Spielen, Bewegung und Tanz, Erzählen und Schwelgen in Erinnerungen und vieles mehr…

 

Sie sind herzlich eingeladen!!!

 

Die Kosten von 18,- Euro pro Nachmittag können bei Vorliegen der Voraussetzungen im Rahmen der zusätzlichen Betreuungsleistungen von der Pflegekasse zurückerstattet werden.

Die "Kleine Marktmusik"

Musik begleitet uns Menschen von Geburt an unser Leben lang. Singen, Musik hören und Tanzen sind Musikbereiche in denen wir im Laufe unseres Lebens vielfältige Erfahrungen sammeln können. Klänge und Musik beeinflussen unser Leben und sind eng mit unseren Gefühlen und Erlebnissen verbunden.

 

Musik ist Erinnerung! - Musik ist Gefühl! - Gefühle werden nie dement!

 

Alle 14 Tage treffen sich freitags von 10:00 bis 11:30 Uhr in der Begegnungsstätte Gerberstraße Menschen mit Freude an der Musik zum Singen, Musizieren, Tanzen, gemeinsamen Musik hören, Lachen, Erzählen…

 

Die Kosten von 9 € können bei Einreichung der Rechnung von der Pflegekasse zurückerstattet werden.

Sprechzeiten

Nach Vereinbarung

Ihr Kontakt zu uns

Demenz-Netzwerk-Erkrath
Gabriela Wolpers
Gerberstr. 7
40699 Erkrath

Tel: 0211 - 24 95 223 
Mobil: 0173 - 3951006
E-Mail: demenz-netzwerk@caritas-mettmann.de

Ihr Weg zu uns