Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Schützen kochen für wohnungslose Menschen
30.03.2023
-
Die beiden ehrenamtlich Aktiven der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mettmann, Klaus Stickley und Koch Stefan Räker, bereiteten rund 40 Portionen „Hähnchenschnitzel auf Schupfnudeln mit Frühlingsgemüse und Pestosauce" als schmackhaftes Mittagessen für die Besucherinnen und Besucher des Tagestreffs der Caritas Wohnungslosenhilfe zu.
Newsletter Demenz ist da
29.03.2023
-
Der aktuelle Newsletter des Caritas-Knotenpunktes Demenz ist da. Hier finden interessierte Betroffene, Angehörige und ehrenamtlich Aktive viele Angebote und Informationen rund um die Themen Demenz und Vergesslichkeit.
Erzählcafé ist wieder unterwegs
29.03.2023
-
Monheim am Rhein. Seit 2018 führen die Kampagne vielfalt. viel wert. im Fachdienst Integration und Migration des Caritasverbands für den Kreis Mettmann, die Volkshochschule Monheim am Rhein und der SKFM Monheim e.V. gemeinsam die Reihe "Erzählcafé unterwegs" durch.
Los geht es am Mittwoch, 19. April, im Haus der Jugend an der Tempelhofer Straße 17. Von 19 bis 21 Uhr sprechen die Teilnehmer*innen über das Thema "Sprache als Schlüssel oder Schloss?"
Freiwilligenzentrale hat eine neue Schirmherrin
23.03.2023
-
Das Team der Caritas-Freiwilligenzentrale Mettmann freut sich über eine neue Schirmherrin: Bürgermeisterin Sandra Pietschmann sagte bei ihrem Besuch in der Einrichtung zu, die Tradition ihrer Vorgänger fortzuführen und die Schirmherrschaft für die Freiwilligenzentrale zu übernehmen.
Mit Freude Zeit schenken
15.03.2023
-
Die Caritas-Freiwilligenzentrale sucht kontaktfreudige Damen und Herren, die sich sozial engagieren und etwas Zeit schenken möchten.
Die Aufgaben sind sehr vielfältig und zeitlich flexibel....
Schulungen und Veranstaltungen
Unter dem Motto: "Mensch - nicht Demenz" hat sich das Demenz-Netzwerk-Erkrath das Ziel gesetzt, das Thema Demenz noch weiter in die Mitte der Gesellschaft zu rücken.
Hierzu bieten wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen an, bei denen sich Angehörige, Ehrenamtliche sowie alle Interessierten umfassend zum Thema Demenz informieren und fortbilden können.
Nachfolgend finden Sie Informationen zu allen Schulungen und Vorträgen.
Schulungen und Veranstaltungen
- „Basisqualifizierung zur Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf und Demenz" zum ersten Mal als Bildungsurlaub
| Mehr... - Die Übersicht.... Alle Seminare auf einen Blick
- 01/2023
DIE ROLLE MEINES LEBENS … - LEICHTERER UMGANG MIT MENSCHEN, DIE WIR BEGLEITEN
Freitag, 10. Februar 2023 von 9:00 – 16:00 Uhr in Erkrath - 03/2023
„NOT MACHT ERFINDERISCH“ - NOTLÜGEN IN DER BEGLEITUNG VON MENSCHEN MIT DEMENZ“
Denstag, 21. März 2023 von 09.30 – 16.30 Uhr in Erkrath-Hochdahl - 04/2023
INTERKULTURELLE SENSIBILISIERUNG IN DER BEGLEITUNG VON MENSCHEN MIT PFLEGEBEDARF UND / ODER DEMENZIELLEN VERÄNDERUNGEN
Freitag, 28. April 2023 von 09:00 – 16:00 Uhr in Erkrath - 05/2023
BERÜHRENDE KOMMUNIKATION
Freitag, 16. Juni 2023 09:00 – 16:00 Uhr in Erkrath - 06/2023
ZUCKERKRANK!? UND NUN?
Freitag, 28.Juli 2023 von 09:00 – 16:00 Uhr in Erkrath - 07/2023
EINSAM, ZWEISAM, DREISAM – GEMEINSAM LÖSUNGEN FINDEN
Freitag, 18. August 2023 von 09:00 – 16:00 Uhr in Erkrath - 08/2023
KONFLIKTE MIT MENSCHEN MIT DEMENZ BEWÄLTIGEN
Freitag, 27. Oktober 2023 von 09:30 – 16:30 in Erkrath - 09/2023
SPORT FÜR DEN MÄNNERKOPF
Freitag, 24. Februar 2023 von 09:00 – 16:00 Uhr in Erkrath
Sprechzeiten
Sprechzeiten aktuell nach telefonischer Vereinbarung
Ihr Kontakt zu uns
Demenz-Netzwerk-Erkrath
Gabriela Wolpers
Gerberstr. 7
40699 Erkrath
Tel: 02 11 - 24 95 223
Mobil: 0173 - 3951006