Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Caritas-Kindergarten in Langenfeld/Wiescheid eröffnet vierte Gruppe
40 Jahre Caritas-Altenstift „Vinzenz von Paul Haus“
Online Vortrag mit Diskussion: Sind wir noch solidarisch?
Online-Themenabend: Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe - Wissenswertes zu den Corona-Impfungen
Caritas unterstützt Internationale Wochen gegen den Rassismus
Knotenpunkt Demenz

Wir bieten Information und Beratung für Menschen mit demenziellen Veränderungen, für Angehörige, Interessierte und Berufsgruppen.
Unterstützung und Begleitung im Bereich Demenz ist seit vielen Jahren bereits ein wichtiger Aufgabenbereich des Caritasverbandes für den Kreis Mettmann e.V.. Mit dem Knotenpunkt Demenz sollen diese in den verschiedenen Angeboten und Diensten des Verbandes miteinander verbunden werden.
Kreisweit bietet der Knotenpunkt Demenz:
- Informationsveranstaltungen
- Schulungsangebote
- Auf- und Ausbau eines Versorgungsnetzes für Betroffene
- Beratung für Menschen mit demenziellen Veränderungen sowie für Angehörige
- Institutionelle Beratung bei der Entwicklung von neuen Aufgaben und Projekten
Zusätzlich erschein im zweimonatigen Rhythmus der Newsletter des Knotenpunkt Demenz. Er umfasst, neben einem wechselnden Schwerpunktthema, Informationen zu Veranstaltungen zum Thema Demenz aus dem Kreis Mettmann sowie einzelne Veranstaltungen aus der Region Düsseldorf sowie überregional. Des Weiteren finden Sie interessante Link-Tipps sowie Hinweise auf Veröffentlichungen.
Veranstaltungen und Fortbildung
-
Praxis-Fortbildungen für Fachkräfte 2021
Das Programm mit den aktualisierten Terminen finden Sie hier...
Ihr Kontakt zu uns
Knotenpunkt Demenz
Gabriela Wolpers
Bavierstr. 1
40699 Erkrath
Tel: 0211 - 2495223
Fax: 0211 - 2496239
Mobil: 0173 - 3951006
E-Mail: gabriela.wolpers@caritas-mettmann.de