Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Caritas-Kindergarten in Langenfeld/Wiescheid eröffnet vierte Gruppe
40 Jahre Caritas-Altenstift „Vinzenz von Paul Haus“
Online Vortrag mit Diskussion: Sind wir noch solidarisch?
Online-Themenabend: Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe - Wissenswertes zu den Corona-Impfungen
Caritas unterstützt Internationale Wochen gegen den Rassismus

Monat der Demenz im Kreis Mettmann
„Mittendrin und nicht vergessen“ – so lautet das Motto des Monats der Demenz im Kreis Mettmann. In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Kreis Mettmann, dem Demenznetz Kreis Mettmann sowie den städtischen Demenznetzen hat der Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. einen Themenmonat organisiert, um das Thema Demenz in den Mittelpunkt zu rücken, die Gesellschaft weiter zu sensibilisieren und weitere Zugänge zu Demenz und Menschen mit Demenz zu ermöglichen.
Gesellschaftlich und politisch ist die Herausforderung Demenz bereits seit längerem präsent und es hat den Anschein, als wäre das Tabu Demenz gebrochen. Die Realität sieht leider oft anders aus. Die meisten Menschen mit einer (beginnenden) Demenz fühlen sich gehemmt, über ihre Diagnose zu sprechen, aus Angst vor Stigmatisierung und Verlust ihrer Selbstbestimmung. Die Sorge vor Stigmatisierung führt auch bei Angehörigen dazu, dass sie vermeiden, die Demenzdiagnose des Verwandten offen anzusprechen.
Rund um die im Rahmen des Projekts „Mensch.Demenz.Kirche.“ des Erzbistums Köln entstandene Wanderausstellung hat der Caritasverband für den Kreis Mettmann e. V. in Kooperation mit vielen verschiedenen Akteuren ein Rahmenprogramm zusammengestellt, das sich sowohl an Menschen mit Demenz als auch an Angehörige sowie an alle Interessierten richtet.
Kultur- und Bildungsveranstaltungen wie Autorenlesungen und Theaterstücke sowie Informationsvorträge und Workshops laden alle Menschen ein, verschiedene Perspektiven auf das Thema Demenz zu erlangen und dadurch möglicherweise einen neuen Zugang zu finden. Wir möchten Begegnung ermöglichen und fördern, um so den Umgang mit der Diagnose und den damit einhergehenden Herausforderungen für alle zu erleichtern.
Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer Kooperationspartner, ohne die diese Vielfalt an Veranstaltungen nicht zu bewerkstelligen gewesen wäre.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen – denn nur gemeinsam können wir den Weg ebnen für eine Welt, die nicht demenzfreundlich, sondern menschenfreundlich ist.
Hier gehts zum Radiobeitrag...

Ausstellung: Mensch.Demenz.Kirche.
Die Wanderausstellung „Mensch.Demenz.Kirche.“ wird im Zeitraum vom 03. – 12. April 2019 an sechs verschiedenen Orten in Mettmann ausgestellt.
Wir laden Sie herzlich ein, die Ausstellungsorte zu besuchen.
Die Auftaktveranstaltung für den Themenmonat und die Ausstellung findet statt am 03. April 2019 um 15.00 Uhr im Haus der Begegnung (Vogelskamp 120, 40822 Mettmann)... | mehr...

Begleitveranstaltungen zum Monat der Demenz
Kultur- und Bildungsveranstaltungen wie Autorenlesungen und Theaterstücke sowie Informationsvorträge und Workshops laden alle Menschen ein, verschiedene Perspektiven auf das Thema Demenz zu erlangen und dadurch möglicherweise einen neuen Zugang zu finden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen – denn nur gemeinsam können wir den Weg ebnen für eine Welt, die nicht demenzfreundlich, sondern menschenfreundlich ist. | mehr...
Material zum Download
Ihr Kontakt zu uns
Caritas-Fachstelle Demenz
Gabriela Wolpers
Anika Hagedorn
Bavierstr. 1
40699 Erkrath
Tel: 0211 22084955
Fax: 0211-22 08 49 62
E-Mail: fachsstelle-demenz@caritas-mettmann.de